Korporation

Laut urkundlichem Beleg aus dem Jahre 1414 kauften sich namhafte Bürger von Hünenberg von den Rittern zu Hünenberg los, die damals auf der Stammburg in Hünenberg residierten. Im Streben nach einer gemeinsamen Organisation und Verwaltung des Gemeinwesens entstand in den folgenden Jahrzehnten die Korporation Hünenberg.
Heute ist die Korporation Hünenberg eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, einerseits dem Gemeindegesetz unterstellt, anderseits ihren Statuten und dem Erhalt des Korporationsgutes verpflichtet. Im Gegensatz zu andern Gemeinwesen kann die Korporation jedoch keine Steuern erheben und bezahlt ihren Steuerbeitrag wie jede andere juristische Person.
Stimm- und wahlberechtigt sind alle im Kanton Zug wohnhaften Korporationsbürgerinnen und -bürger. Momentan wohnen rund 320 stimmberechtigte Korporationsbürgerinnen - und bürger in Hünenberg. Ein jährlicher Nutzen wird an jene Bürgerinnen und Bürger bzw. Korporationsfamilien ausbezahlt, die in Hünenberg wohnen und einen eigenen Haushalt führen.
Verwaltungsrat
- Paul Suter, Präsident
- Pirmin Luthiger, Vizepräsident Landwirtschaft
- Marc Luthiger, Finanzen
- Urban Baumgartner, Forstwesen
- Beat Suter, Bauwesen, Immobilienverwaltung
- Andrea Horat , Schreiberin
Rechnungsprüfungskommission
- Cécile Lötscher-Schmid, Präsidentin
- Marcel Bütler
- Chantal Twerenbold