Navigieren auf Steinhausen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ge­mein­de­ver­samm­lung

In­for­ma­tio­nen über die Le­gis­la­ti­ve in der Ge­mein­de Stein­hau­sen, in­klu­si­ve Ter­mi­ne und Trak­tan­den an­ste­hen­der Ge­mein­de­ver­samm­lun­gen.

Obers­tes Organ der Ge­mein­de sind die Stimm­be­rech­tig­ten. Sie üben ihre Rech­te an der Urne oder an der Ge­mein­de­ver­samm­lung aus. Die Ge­mein­de­ver­samm­lung hat die Be­fug­nis­se ge­mäss Gemeindegesetz und Ge­mein­de­ord­nung. Leis­tungs­auf­trä­ge, Bud­gets, Steu­er­fuss und Jah­res­rech­nun­gen müs­sen in jedem Fall an der Ge­mein­de­ver­samm­lung ge­neh­migt wer­den und kön­nen nicht einer Ur­nen­ab­stim­mung vor­ge­legt wer­den.

Die Ge­mein­de­ver­samm­lung ist unter An­ga­be der Trak­tan­den min­des­tens 20 Tage zuvor im Amts­blatt aus­zu­schrei­ben. Be­rich­te und An­trä­ge zu den Trak­tan­den sind min­des­tens 20 Tage vor der Ge­mein­de­ver­samm­lung auf der Ge­mein­de­ver­wal­tung auf­zu­le­gen.

Die Ge­mein­de­ver­samm­lungs­vor­la­ge wird wie üb­lich in alle Haus­hal­tun­gen ver­teilt.

Stimm­recht

An der Ge­mein­de­ver­samm­lung sind ge­mäss § 27 der Kan­tons­ver­fas­sung alle in der Ge­mein­de Stein­hau­sen wohn­haf­ten Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer stimm­be­rech­tigt, die das 18. Al­ters­jahr zu­rück­ge­legt haben und die nicht unter um­fas­sen­der Bei­stand­schaft ste­hen (Art. 398 ZGB), so­fern sie den Hei­mat­schein min­des­tens fünf Tage vor der Ge­mein­de­ver­samm­lung hin­ter­legt haben.

Mo­ti­ons­recht

Jeder Stimm­be­rech­tig­te kann der Ge­mein­de­ver­samm­lung eine Mo­ti­on über einen in den Auf­ga­ben­be­reich der Ge­mein­de fal­len­den Ge­gen­stand vor­le­gen. Ist eine Mo­ti­on 90 Tage vor der Ge­mein­de­ver­samm­lung ein­ge­reicht wor­den, hat der Ge­mein­de­rat dazu Stel­lung zu neh­men und das Ge­schäft auf die Trak­tan­den­lis­te zu set­zen, damit über die Er­heb­li­ch­er­klä­rung ab­ge­stimmt wer­den kann.

Ver­samm­lung ent­schei­det über Er­heb­lich­keit

Wird eine Mo­ti­on in­ner­halb von 90 Tagen oder an der Ge­mein­de­ver­samm­lung selbst ein­ge­reicht, hat der Ge­mein­de­rat bis zur nächs­ten Ge­mein­de­ver­samm­lung dazu Stel­lung zu neh­men und das Ge­schäft auf die Trak­tan­den­lis­te zu set­zen, damit über die Er­heb­li­ch­er­klä­rung ab­ge­stimmt wer­den kann.

Ist eine Stel­lung­nah­me zur Mo­ti­on in­nert der vor­ge­se­he­nen Frist aus zwin­gen­den Grün­den nicht mög­lich, kann die Frist im Ein­ver­neh­men mit dem Mo­tio­när, dem Erst­un­ter­zeich­ner der Mo­ti­on oder der Ge­mein­de­ver­samm­lung an­ge­mes­sen er­streckt wer­den. Lehnt die Ge­mein­de­ver­samm­lung eine Frist­er­stre­ckung ab, ist das Ge­schäft auf die Trak­tan­den­lis­te der fol­gen­den Ge­mein­de­ver­samm­lung zu set­zen, damit über die Er­heb­li­ch­er­klä­rung ab­ge­stimmt wer­den kann.

Zeit­raum für Be­hand­lung der Mo­ti­on

Der Ge­mein­de­rat hat eine Frist an­zu­ge­ben, in­ner­halb wel­cher er das Ge­schäft nach Er­heb­li­ch­er­klä­rung der Mo­ti­on be­han­deln will. Über diese Frist ent­schei­det in jedem Fall die Ge­mein­de­ver­samm­lung. Er­weist sich die Ein­hal­tung der Frist im Nach­hin­ein als un­mög­lich, kann die Ver­samm­lung diese auf­grund eines Zwi­schen­be­rich­tes des Ge­mein­de­ra­tes ver­län­gern.

In­ter­pel­la­ti­ons­recht

Die Stimm­be­rech­tig­ten kön­nen dem Ge­mein­de­rat aus­ser­halb der auf der Trak­tan­den­lis­te ste­hen­den Ge­schäf­te Fra­gen stel­len und Aus­künf­te über die Tä­tig­keit der Ge­mein­de­be­hör­den, der öffentlich-​rechtlichen An­stal­ten oder an­de­rer mit ge­meind­li­chen Auf­ga­ben be­trau­ten Per­so­nen ver­lan­gen, so­weit hier­für ein öf­fent­li­ches In­ter­es­se be­steht.

Wer­den sol­che An­fra­gen spä­tes­tens 20 Tage vor der Ge­mein­de­ver­samm­lung schrift­lich dem Ge­mein­de­rat ein­ge­reicht, sind sie an der Ge­mein­de­ver­samm­lung zu be­ant­wor­ten. Bei kurz­fris­ti­ge­ren An­fra­gen steht dem Ge­mein­de­rat die so­for­ti­ge Be­ant­wor­tung frei.

Ge­mein­de­ver­samm­lun­gen 2023

Don­ners­tag, 22. Juni 2023, 20.00 Uhr
Dorf­platz Stein­hau­sen

Don­ners­tag, 14. De­zem­ber 2023, 20.00 Uhr
Ge­mein­de­saal Stein­hau­sen

Weitere Informationen

Kon­takt Ge­mein­de­kanz­lei

Ge­mein­de Stein­hau­sen Te­le­fon 041 748 11 13

Di­rekt zu

Gemeindegesetz

Fusszeile