Kanton Zug. Volksabstimmung Kanton Zug 24. November 2019

Zu diesen Abstimmungsunterlagen

Produktion

Es liest

Struktur der Abstimmungsunterlagen

Inhalt

Der Regierungsrat erläutert: Denkmalschutzgesetz Teilrevision vom 31. Januar 2019

Kantonsrat und Regierungsrat empfehlen

In Kürze: Für einen massvollen Denkmalschutz

Ausgangslage

Wirkungsvoller Denkmalschutz

Überzeugende Vorteile

Abstimmungsempfehlung

Eckpunkte des revidierten Gesetzes: Wirkungsvolle Anpassungen

Zwei von drei Kriterien nötig

Periodische Aktualisierung

Neuer Finanzierungsschlüssel

Definition der Altersgrenze

Einvernehmliche Unterschutzstellung

Alters- und behindertengerecht

Abschaffung der Denkmalkommission

Denkmalschutz im Kanton Zug: Aktuelle Zahlen

Denkmäler im Kanton Zug

Schützenswerte Denkmäler

Geschützte Denkmäler

Referendumskomitee: Kontra

Die Vergangenheit verdient mehr Respekt

Baukultur stiftet Heimat und Identität

Denkmalkommission leistet wichtige Arbeit

Altersgrenze verstösst gegen höheres Recht

Kantonsrat und Regierungsrat: Pro

Einvernehmlich dank neuem Vertrag

Denkmal- und Ortsbildschutz in Einklang

Genügend Fachwissen in der Verwaltung

Weniger Schutzobjekte, mehr Geld

Synopse: Geltendes Recht vom 26. April 1990

§ 1 Zweck

§ 2 Begriff des Denkmals und des Kulturgutes

§ 3 Schutzziele

§ 4 Verzeichnis der geschützten Denkmäler (Denkmalverzeichnis)

§ 5a

§ 9 Kulturgüterschutz bei bewaffneten Konflikten

§ 10 Regierungsrat

§ 11 Direktion des Innern

§ 12 Denkmalkommission – Organisation

§ 13 Denkmalkommission – Aufgaben

§ 14 Amt für Denkmalpflege und Archäologie

§ 19 Massnahmen im Hinblick auf den Kulturgüterschutz bei bewaffneten Konflikten

§ 21 Inventarisation der schützenswerten Denkmäler

§ 24 Unterschutzstellung von Denkmälern – Einleitung des Verfahrens für die Unterschutzstellung

§ 25 Unterschutzstellung von Denkmälern – Beschluss über die Unterschutzstellung

§ 30 Erneuerung und Veränderung von Denkmälern

§ 31 Änderung oder Aufhebung des Schutzes

§ 34 Beiträge an geschützte Denkmäler

§ 39 Rechtsschutz

Synopse: Änderung vom 31. Januar 2019

§ 1 Zweck

§ 2 Begriff des Denkmals und des Kulturgutes

§ 3 Erhaltung und Sicherung von Denkmälern

§ 4 Verzeichnis der geschützten Denkmäler (Denkmalverzeichnis)

§ 5a

§ 9 Kulturgüterschutz bei bewaffneten Konflikten

§ 10 Regierungsrat

§ 11 Direktion des Innern

§ 12 Denkmalkommission – Organisation

§ 13 Denkmalkommission – Aufgaben

§ 14 Amt für Denkmalpflege und Archäologie

§ 19 Massnahmen im Hinblick auf den Kulturgüterschutz bei bewaffneten Konflikten

§ 21 Inventarisation der schützenswerten Denkmäler

§ 21a Unterschutzstellung von Denkmälern – Form und Inhalt

§ 24 Unterschutzstellung von Denkmälern – Einleitung des Verfahrens

§ 24 a Unterschutzstellung von Denkmälern – Einvernehmliche Unterschutzstellung mittels Vertrag

§ 25 Unterschutzstellung von Denkmälern – Beschluss über die Unterschutzstellung

§ 30 Erneuerung und Veränderung von Denkmälern

§ 31 Änderung oder Aufhebung des Schutzes

§ 34 Beiträge an geschützte Denkmäler

§ 39 Rechtsschutz

§ 44 Übergangsbestimmungen zu den Änderungen vom 2019

Abstimmungsempfehlung: Für einen massvollen Denkmalschutz

Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen

Impressum

Produktion

Ende von Kanton Zug. Volksabstimmung Kanton Zug 24. November 2019