Alters- und Hinterlassenenversicherung: Verabgabung für Arbeitnehmer bei Tätigkeiten in zwei unterschiedlichen Staaten
Anwaltsrecht: Tätigkeit eines Anwalts als Erbschaftsverwalter
Anwaltsrecht: Voraussetzungen für das Bestehen der Anwaltsprüfung
Arbeitslosenentschädigung: Es kann Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung bestehen, wenn die Person dem Arbeitgeber faktisch nicht mehr zur Verfügung stehen muss und daher vermittlungsfähig ist
Ausnützung: Erlaubte Kumulation von Ausnützungszuschlägen und Ausnützungsübertragungen bei einer Arealbebauung. Grundausnützungsziffer als Berechnungsbasis für jede gesonderte Ausnützungsverbesserung
Ausnützungsübertragung: Fehlende genügend enge nachbarschaftliche Beziehung verhindert Ausnützungsübertragung
Beschwerdelegitimation: Anfechtbarkeit superprovisorischer Verfügungen bei nicht wieder gutzumachendem Nachteil
Bewegungsfreiheit: Überprüfung der Rechtmässigkeit eines Rayonverbots nach unbewilligter Demonstration
Beweislast bei Entscheidzustellung: Bezüglich Empfangszeitpunkt eines fristauslösenden Entscheids ist Behörde beweisbelastet. Beweisschwierigkeiten bei Versand mit A-Post oder B-Post
Bürgerrecht: Formale und inhaltliche Anforderungen an die Eignungsprüfung im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens
Deckung zahnärztliche Behandlungen: Differenzierung der Ursache des Zahnleidens zwischen schweren Erkrankung des Kausystems (Art. 17 KLV) oder schwere Allgemeinerkrankung oder deren Behandlung (Art. 18 KLV), oder ob die zahnärztliche Versorgung notwendiger Bestandteil der Behandlung einer schweren Allgemeinerkrankung darstellt (Art. 19 KLV)
Denkmalschutz: Hohe Schutzwürdigkeit des gesamten Ensembles der Spinnereien Ägeri
Denkmalschutz: Standortgemeinde wehrt sich gegen vom Eigentümer beantragte Unterschutzstellung
Ehehaftes Wasserrecht: Die Restwassersanierung hat bei einem Wasserkraftwerk, das kraft eines ehehaften Wasserrechts Wasser nutzt, nach Art. 80 ff. und nicht nach Art. 31 ff. GSchG zu erfolgen
Ergänzungsleistungen: Keine Rückerstattung unrechtmässig bezogener Ergänzungsleistungen bei gutem Glauben (und grosser Härte)
Erwerbstätigkeit: Abgrenzung selbstständige oder unselbstständige Erwerbstätigkeit
Freiheitsrechte: Bedingter Anspruch auf Nutzung des öffentlichen Grunds zur Ausübung von Freiheitsrechten
Gerichtsstand: Gerichtsstand gemäss Art. 73 BVG bei mehreren Beklagten
Insolvenzentschädigung: Kein Anspruch auf Insolvenzentschädigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Invalidenversicherung: Voraussetzungen für unentgeltlichen Rechtsbeistand im Verwaltungsverfahren
Inventareintrag: Möglichkeit des Abbruchs oder der Veränderung eines Gebäudes bei fehlendem Inventareintrag
ISOS: Verhältnis zwischen ISOS und Denkmalschutz
Klage auf Aufhebung der Betreibung; Auferlegung der Verfahrenskosten: Obsiegt der Betriebene mit seiner Klage auf Aufhebung der Betreibung, sind die Kosten dem unterlegenen Betreibenden aufzuerlegen, wenn dieser vom Betriebenen vor Einreichung der Klage erfolglos zum Rückzug der Betreibung aufgefordert worden war und im Verfahren gemäss Art. 85 SchKG die Abweisung der Klage beantragt hat
Kommunikationsrichtlinien des Kantons Zug: Orientierungspflicht des Strassenverkehrsamts über Fristenpraxis bei Kontrollschilderhinterlegung
Kontrollschilderhinterlegung: Bundesrechtlicher Anspruch auf Herausgabe von Kontrollschildern während 12 Monaten
Krankenversicherung: Abgrenzung zwischen zahnärztlichen und ärztlichen Behandlungen
«Kunst am Bau»: Die Wandmalereien von Fritz Pauli wurden als «Kunst am Bau» realisiert und spezifisch für die alte Kapelle des Kantonsspitals Zug angefertigt. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil der Kapelle und verlieren ihren schutzwürdigen Wert, wenn sie nicht mehr im Kontext mit der Kapelle stehen
Mehrwertsteuerprivileg: Konkursrechtliches Zweitklass-Privileg für Mehrwertsteuerforderungen; übergangsrechtliche Frage, ob das per 1. Januar 2014 aufgehobene Mehrwertsteuerprivleg noch anwendbar ist, wenn ein Nachlassverfahren vor dem 1. Januar 2014 eröffnet wurde, die Kollokation jedoch erst nach dem 1. Januar 2014 erfolgt
Meldepflichtverletzung: Sorgfaltspflicht auch ohne Meldepflichtverletzung
Mutterschaftsentschädigung: Voraussetzung für Entschädigung, wenn die Mutter zum Geburtszeitpunkt arbeitslos ist und die Mindesterwerbsdauer nicht erfüllt
Nachbarrecht: Übermässige Immissionen
Nachehelicher Unterhalt: Wahl der Berechnungsmethode; Verhandlungsmaxime; Beweislast; rechtliches Gehör
Namensänderung, achtenswerte Gründe: Rein subjektive Empfindungen und Unannehmlichkeiten als unzureichende Motivation für Namensänderung
Namensänderung, Liberalisierung: Lehre und Rechtsprechung seit Lockerung des Namensrechts im Jahr 2013
Öffentlichkeitsgesetz: Anforderungen an Genauigkeit eines Gesuchs um Zugang zu amtlichen Dokumenten
Parkkarte für Gehbehinderte: Auslegung des Begriffs Gehbehinderung
Parkkarte und Autismus: Kein Anspruch auf Parkkarte für Gehbehinderte für Begleitperson autistischer Kinder
Plakatflächen für politische Werbung: Verfassungsmässigkeit der Praxis der Stadt Zug zur Regelung des Plakataushangs vor Abstimmungen und Wahlen
Politische Rechte - Stimmrechts-, Abstimmungs- und Wahlbeschwerde: Zuständige Rechtsmittelinstanz; Rechtsmittelweg bei eidgenössischen Sachverhalten; Verzicht auf Schriftenwechsel
Quartierverträglichkeit: Überprüfung der Quartierverträglichkeit von Neubauten bei fehlenden Bauvorschriften
Rahmenfristen: Anspruchsvoraussetzungen und Grundsatz der Beständigkeit von Rahmenfristen
Rechtliches Gehör: Rüge der Gehörsverletzung bei superprovisorischen Verfügungen nicht möglich
Rechtsbegehren: Bestimmtheit von Rechtsbegehren bei positiven Leistungsklagen (namentlich im Nachbarrecht)
Rechtsverordnung: Verbindlichkeit von Rechtsverordnungen erst nach deren Publikation
Restwassermenge: Die Restwassersanierung hat bei einem Wasserkraftwerk, das kraft eines ehehaften Wasserrechts Wasser nutzt, nach Art. 80 ff. und nicht nach Art. 31 ff. GSchG zu erfolgen
Rückerstattung – Guter Glaube: Voraussetzungen Rückerstattung unrechtmässig bezogener Leistungen aus Arbeitslosenversicherung
Sperrfrist bei Krankheit: Ein Rückfall oder eine Folgeerscheinung lösen keine neue Sperrfrist aus
Strafprozessrecht: Amtliche Verteidigung im Beschwerdeverfahren
Strafprozessrecht: Beschwerdelegitimation des Anzeigeerstatters
Strafrecht: Strafzumessung bei mehrfachem Mord
Strafrecht: Verwertbarkeit von Dashcamaufzeichnungen in einem Strafverfahren
Superprovisorische Verfügung: Einstweilige Anordnung ohne Anhörung im Verwaltungsverfahren
Veranlagungsverjährung: Voraussetzungen zur Bejahung einer Veranlagungsverjährung im Steuerrecht
Vermittlungsfähigkeit: Als vermittlungsfähig gilt, wer bereit, in der Lage und berechtigt ist, zumutbare Arbeit anzunehmen und an Eingliederungsmassnahmen teilzunehmen
Versicherungspflicht: Ausnahme zu der allgemeinen Krankversicherungspflicht
Voraussetzungen der Verwahrung und der lebenslänglichen Verwahrung: Verhältnis zwischen der lebenslangen Freiheitsstrafe und der Verwahrung
Wahlen und Abstimmungen
Zivilprozessrecht: Zulässigkeit der Einreichung einer Schutzschrift gegen die Gewährung der aufschiebenden Wirkung im Beschwerdeverfahren nach Art. 319 ff. ZPO
Zonenkonformität: Alterswohnungen in einer Zone für öffentliche Bauten und Anlagen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997