• Buch GVP 2013
    • 1 Gerichtspraxis
      • 1.1 Staats- und Verwaltungsrecht
        • 1.1.1 Verfahrensrecht
          • 1.1.1.1 Art. 6 EMRK, Art. 30 BV, § 36 PersG, § 12 PersV, § 11 i.V.m. § 13 GO RR, § 8 VRG
        • 1.1.2 Bau- und Planungsrecht
          • 1.1.2.1 § 19 V PBG
          • 1.1.2.2 § 53 Abs. 2 – Bauordnung der Stadt Zug vom 7. April 2009 (BO)
          • 1.1.2.3 Art. 21 und Art. 27 RPG, § 35 PBG
          • 1.1.2.4 Art. 22 Abs. 2 lit. a und b des Bundesgesetzes über die Raumplanung vom 22. Juni 1979 (RPG, SR 700)
        • 1.1.3 Steuerrecht
          • 1.1.3.1 § 24 StG und Art. 26 DBG
          • 1.1.3.2 § 33 Abs. 1 Ziff. 4 StG und Art. 35 Abs. 1 lit. b DBG
          • 1.1.3.3 § 195 Abs. 2 StG
        • 1.1.4 Sozialversicherung
          • 1.1.4.1 Art. 9 Abs. 1 IVG i.V.m. Art. 23bis Abs. 3 IVV
          • 1.1.4.2 Art. 21 IVG, Art. 2 HVI
          • 1.1.4.3 Art. 25 AHVG i.V.m. Art. 49bis und Art. 49ter AHVV
          • 1.1.4.4 Art. 25 lit. c FamZG i.V.m. Art. 52 AHVG
          • 1.1.4.5 Art. 35 Abs. 1 IVG i.V.m. Art. 25 Abs. 5 AHVG und Art. 49bis AHVV
          • 1.1.4.6 Art. 50c Abs. 1 und Art. 50g AHVV
          • 1.1.4.7 Art. 87 Abs. 2 und 3 IVV
        • 1.1.5 Gewässerrecht
          • 1.1.5.1 Art. 41c Abs. 1 der Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV, SR 814.201)
        • 1.1.6 Submissionsrecht
          • 1.1.6.1 § 26 lit. i der Submissionsverordnung vom 20. September 2005 (SubV, BGS 721.53)
        • 1.1.7 Politische Rechte – Abstimmungserläuterungen
          • 1.1.7.1 § 62 VRG, Art. 34 Abs. 1 BV, § 25 WAG, Richtlinien für die Ausgestaltung der amtlichen Abstimmungserläuterungen
        • 1.1.8 Opferhilfe
          • 1.1.8.1 Art. 1 und 13 f. OHG – Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten vom 23. März 2007 (OHG, SR 312.5)
        • 1.1.9 Erwachsenenschutzrecht / Fürsorgerische Unterbringung
          • 1.1.9.1 Art. 426 Abs. 1 ZGB und Art. 439 ZGB
          • 1.1.9.2 Art. 426 ff. ZGB
      • 1.2 Zivilrecht
        • 1.2.1 Obligationenrecht
          • 1.2.1.1 Art. 685b f. OR
        • 1.2.2 Urheberrecht
          • 1.2.2.1 Art. 35 URG
        • 1.2.3 Verfahrensrecht
          • 1.2.3.1 Art. 276 Abs. 3 ZPO
        • 1.2.4 Aktienrecht
          • 1.2.4.1 Art. 697h aOR
          • 1.2.4.2 Art. 731b OR
        • 1.2.5 Wettbewerbsrecht
          • 1.2.5.1 Art. 2 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 lit. a UWG
      • 1.3 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
        • 1.3.1 Beschwerdeverfahren
          • 1.3.1.1 Art. 33 Abs. 4 SchKG
        • 1.3.2 Summarisches Verfahren
          • 1.3.2.1 Art. 231 und 256 SchKG
        • 1.3.3 Verwertungsverfahren
          • 1.3.3.1 Art. 132 SchKG, Art. 10 VVAG
      • 1.4 Rechtspflege
        • 1.4.1 Zivilrechtspflege
          • 1.4.1.1 Art. 5 ZPO
          • 1.4.1.2 Art. 29 Abs. 2 BV, Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 271 Abs. 1 Ziff. 6 SchKG, Art. III-V New Yorker Übereinkommen
          • 1.4.1.3 Art. 56 und 247 Abs. 2 ZPO
          • 1.4.1.4 Art. 95 Abs. 3 ZPO
          • 1.4.1.5 Art. 114 lit.c und 308 Abs. 2 ZPO
          • 1.4.1.6 Art. 119 Abs. 1 ZPO i.V.m. § 28 Abs. 2 lit. l GOG
          • 1.4.1.7 Art. 319 lit. b Ziff. 2 ZPO
          • 1.4.1.8 Art. 759 Abs. 2 OR
        • 1.4.2 Strafrechtspflege
          • 1.4.2.1 Art. 197 Abs. 1, 382 Abs. 1 und 393 Abs. 1 lit. a StPO
        • 1.4.3 Anwaltsrecht
          • 1.4.3.1 § 14 Abs. 1 lit. e und Abs. 4 EG BGFA, Art. 321 Ziff. 1 StGB, Art. 13 BGFA
    • 2 Verwaltungspraxis
      • 2.1 Grundlagen, Organisation, Gemeinden
        • 2.1.1 Personalrecht
          • 2.1.1.1 §§ 11 und 12 des Personalgesetzes
          • 2.1.1.2 §§ 19 und 28 PG, § 21 Abs. 4 Arbeitszeitverordnung, § 31 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts, § 11 GO RR
        • 2.1.2 Gemeinden
          • 2.1.2.1 § 93 GOG und § 37 GG
      • 2.2 Strafrecht
        • 2.2.1 Bau- und Planungsrecht
      • 2.3 Schule, Kultur, Natur- und Heimatschutz, Kirche
        • 2.3.1 Volksschule
          • 2.3.1.1 § 34 SchulG, Art. 301 ZGB und § 44 Abs. 2 EG ZGB
        • 2.3.2 Schulrecht
          • 2.3.2.1 § 2 Abs. 1 Absenzenordnung für die Kantonsschule Zug
      • 2.4 Raumplanung, Bauwesen, Gewässer, Energie, Verkehr
        • 2.4.1 Bau- und Planungsrecht
          • 2.4.1.1 § 72 PBG, § 9 Abs. 1 + 2 BO Walchwil
          • 2.4.1.2 Art. 22 Abs. 1 PRG, § 44 Abs. 1 PBG, § 19 PBG
          • 2.4.1.3 Art. 22 Abs. 2 lit. a RPG, Art. 11 Abs. 2 USG, Art. 7 Abs. 1 LSV, § 21 PBG, § 36 BO Zug, § 20 Altstadtreglement Zug
        • 2.4.2 Verfahrensrecht
          • 2.4.2.1 § 61 Abs. 2 VRG (Sprungbeschwerde)
    • 3 Grundsätzliche Stellungnahmen
      • 3.1 Aus der Praxis der Datenschutzstelle
        • 3.1.1 Vorbemerkungen
        • 3.1.2 Bekanntgabe der Aufenthalts- bzw. Zustelladresse von Personen, die sich in einem Heim oder in einer Anstalt befinden
        • 3.1.3 Zur Datenbekanntgabe der Einwohnerkontrolle an private Pensionskassen und Verbandsausgleichskassen
        • 3.1.4 Grundsätzliche Hinweise zum Einsatz von «Dashcams» durch Private
        • 3.1.5 Überprüfen des Wohnsitzes bzw. des Aufenthaltsstatus von SchülerInnen beim Eintritt in eine kantonale Mittelschule
    • 4 Alphabetisches Stichwortverzeichnis