Medienmitteilung: Bund eröffnet neue Notunterkunft
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD
Bundesamt für Migration BFM
Direktion
Stabsbereich Information & Kommunikation
Medienmitteilung
Datum 16.10.2008
Bund eröffnet neue Asylunterkunft
Wegen der stark gestiegenen Asylgesuche eröffnet das Bundesamt für Migration (BFM) im Kanton Zug eine Notunterkunft der Armee für neu ankommende Asylsuchende. Damit sollen kurzfristige Spitzen bei Asylgesuchseingängen aufgefangen werden.
Gestützt auf eine Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Eidgenössischen Justizund
Polizeidepartement (EJPD) und dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung,
Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), eröffnet das BFM Anfang November
eine temporäre Notunterkunft für maximal 100 Asylsuchende auf dem Gubel / Gemeinde Menzingen(ZG). Das BFM hat die Regierung des Kantons Zug über die geplante Eröffnung informiert.
Seit Juni 2008 hat die Zahl der Asylgesuche aus Konfliktgebieten wie Somalia, Eritrea, Irak und Sri Lanka zugenommen. Dies führt zu Engpässen in den Unterbringungs-strukturen der Empfangs- und Verfahrenszentren (EVZ) des Bundes und in den Kantonen.
Das BFM hat bereits ab September 2008 in der Umgebung der EVZ Basel, Chiasso
und Kreuzlingen Notschlafstellen eröffnet, um die Erstaufnahme und Registrierung
der neu ankommenden Asylsuchenden zu gewährleisten und den Kantonen Zeit zu
geben, ihre Aufnahmekapazitäten zu erhöhen.
Auskünfte:
Jonas Montani, Bundesamt für Migration, + 41 31 325 98 80
Manuela Weichelt-Picard, Regierungsrätin, Direktion des Innern, Kanton Zug,
Tel. + 41 41 728 31 70 (10 – 13.30 Uhr)
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Medienmitteilung: Bund eröffnet neue Asylunterkunft | Informationsblatt |