21.05.2013
Veranstaltung für binationale Paare
21.05.2013
Binationale Partnerschaften sind in der Schweiz Alltag: Jede dritte Ehe wird zwischen Menschen verschiedener Staatsangehörigkeit geschlossen.
Binationale Partnerschaften sind in der Schweiz Alltag: Jede dritte Ehe wird zwischen Menschen verschiedener Staatsan-gehörigkeit geschlossen. Binationale Paare erleben eine be-sondere Paar- und Familiendynamik. Auch wenn die An-fangszeit reizvoll ist, kann die Binationalität der Partnerin und des Partners auf Dauer zur besonderen Herausforde-rung werden.
Am 4. Juni 2013 findet ein Workshop statt. Der Workshop gibt Anregungen, wie die Verbundenheit der Partnerschaft gestärkt werden kann. Folgende Themen werden an diesem
Abend beleuchtet:
- Welche Paargeschichte haben wir und wie haben wir unsere bisherigen Herausforderungen bewältigt?
- Wie können wir Unterschiede in unserem Denken, Fühlen und Handeln akzeptieren und gegenseitig wertschätzen?
- Was trennt uns und was verbindet uns?
Datum: | 4. Juni 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr |
Ort: | Verwaltungsgebäude am Postplatz, Neugasse 2, 6300 Zug |
Kosten: | CHF 20.- pro Paar |
Leitung: | Ana Astray und Friedemann Haag Paar- und Familientherapeuten systemis.ch, Paar- und Einzelberatung leb, Zug |