Schulkommission
Mitglieder der Schulkommission
Die Schulkommission der Zuger Mittelschulen bildet zusammen mit der Bildungsdirektion die strategische Führungsebene. Sie setzt den Rahmen für die langfristige Ausrichtung der Schule und ist ihr Aufsichtsorgan. Das Gremium wird vom Regierungsrat jeweils für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt.
Mitglieder sind: | |
Schleiss Stephan | lic. oec. publ., Zug (Vorsteher der Direktion Bildung und Kultur), SVP |
Brändli Peter | lic. jur. Rechtsanwalt, Zug, FDP |
Dübendorfer Maja | Baar, FDP |
Zimmermann Anita | Hünenberg, CVP |
Kuhn-Schelbert Maria-Pia | lic. jur. Rechtsanwältin, Baar, CVP |
Farkas Katarina | lic. phil., Zug, SP |
Wehrle-Hanke Barbara | dipl. theol., Baar, Alternative - die Grünen |
Mit beratender Stimme sind in der Schulkommission der Leiter Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule, die Schulleiter und Lehrpersonen-Delegierten der Zuger Mittelschulen vertreten.

Bildlegende:
1. Reihe (von links nach rechts):
Barbara Wehrle Hanke*; Willi Vollenweider (ehemals)*; Stephan Schleiss (Präsident)*; Peter Brändli (Vizepräsident)*
2. Reihe:
Michael Truniger (Geschäftsführer, ehemals); Maria-Pia Kuhn-Schelbert*; Adrian Kalt (ehemals)*; Maja Dübendorfer*
3. Reihe:
Markus Lüdin (ehemals); Peter Hörler; Vinzenz Gilabert; Luca Baumann; Rainer Osterwalder; Simon Brugger
*Mitglieder mit Stimmrecht; weitere Personen: Mitglieder mit beratender Stimme
(Foto: Roland Schmidt, FMS Zug)