COVID-19: Fernunterricht und weitere Massnahmen
1. Schulschliessung und Fernunterricht vom 16.3. bis 24.4.2020
Der Bundesrat hat am 16.3.2020 entschieden, dass an allen Schulen in der Schweiz bis und mit 19. April 2020 kein Unterricht vor Ort stattfinden darf. Die Kantonsschule Menzingen bleibt ab Montag, 16. März bis am Freitag, 24. April 2020, geschlossen. In der Zeit bis zu den Frühlingsferien findet an der KSM anstelle des Präsenzunterrichts Fernunterricht statt. Der Fernunterricht beginnt für alle Schüler/-innen am Dienstag, 17. März 2020.
Die Schüler/-innen und deren Eltern wurden per E-Mail über die Organisation des Fernunterrichts inklusive Prüfungen informiert. Zur Durchführung der Maturitätsprüfungen sind im Moment keine weiteren Informationen erhältlich. Alle Schulangehörigen werden weiterhin via Mail über die aktuelle Lage und allfällige Veränderungen informiert.
2. Mehrtägige Klassenreisen
Gemäss dem Entscheid der Direktion für Bildung und Kultur werden bis zum Ende des Schuljahres alle mehrtägige Klassenreisen innerhalb der Schweiz und ins Ausland (z. B. Studienwochen, Maturareisen, Klassenaustausch in die Westschweiz, mehrtägige Exkursionen, Sprachaufenthalt...) abgesagt. In der Beilage findet sich ein Schreiben des Bildungsdirektors, Stephan Schleiss, in dem dieser Entscheid begründet wird.
3. Veranstaltungen
Die Schulleitung hat beschlossen, bis zu den Frühlingsferien auf alle schulinternen und -externen Veranstaltungen, bei denen externe Personen involviert sind, zu verzichten. Dazu gehören Exkursionen, Theater, Arcanti-Konzert etc. Damit sollen einerseits die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen im Wirkungsbereich der Schule geschützt und andererseits ein Beitrag zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie geleistet werden. Diese Massnahme gilt bis zu den Frühlingsferien. Über eine allfällige Verlängerung entscheidet die Schulleitung im April.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Schreiben DBK "Epidemiebedingte Absage von mehrtägigen Reisen/Aufenthalten" | 06.07.2021 |