2021/2022

«Wildest Dreams»
Arcanti, das Jugendorchester der Kantonsschule Menzingen spielt Filmmusik und weitere rockige Orchesterstücke
Samstag, 11. Juni 2022, 19.45 Uhr
Theatersaal, Kantonsschule Menzingen KSM
Im Theatersaal, der gefüllt war mit vielen aufmerksamen Zuschauerinnen und Zuschauern – darunter auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler – spielte das in diesem Jahr 25-köpfige ARCANTI-Orchester unter der Leitung von Marcus Tremmel ein vielfältiges Programm. Den Auftakt machte das Stück «Wildest Dreams» von Taylor Swift, das dem Konzert auch seinen Namen gab. Im Laufe des Konzerts wurde Filmmusik wie zum Beispiel «Let It Go» aus dem Film «Frozen», die Titelmusik aus «Star Trek», oder die Titelmelodie aus dem neusten James Bond-Film «No Time To Die» von Billie Eilish gespielt. Auch die Pop-/Rock-Szene konnte glänzen mit Stücken wie «Africa» von Toto oder «Happy» von Pharrell Williams. Ein musikalischer Höhepunkt fand sich mit dem schwierigsten Stück des diesjährigen Auftritts: «Gothic Symphony». Es verband die Klänge von mittelalterlich inspirierter Rockmusik mit denen der klassischen Symphonie. Es gab sehr viele Soli, die meist von den älteren Schülerinnen und Schülern gespielt werden durften, die bereits seit vielen Jahren im ARCANTI-Orchester dabei sind. Das ARCANTI beginnt in einigen Monaten zum Schulanfang bereits wieder zu proben, um nächstes Jahr ein weiteres tolles Konzert auf die Beine zu stellen.
Schülerbericht: Cedric Lehr und Benjamin Scharbert, Mitglieder im Arcanti-Orchester
Fotos: Cindy Heller, KSM
«Arcanti» Orchestermitglieder 2021/2022
Musikalische Leitung:
Marcus Tremmel
Assistenz:
Susanna Meierhans, Violine
Musikerinnen und Musiker:
Flöte: Anina Zupan
Saxophon: Luca Blum
Trompete: Benjamin Scharbert
Posaune: Alessandro Meier
Violinen: Annabelle Amiet, Gianna Ducerf, Anna Lili Garadnai, Alice Gubler, Josia Heger, Maya Kurmis, Susanna Meierhans, Thomas Pop-Lazarov, Alexandra Wyss
Cello: Rebecca McNutt, Abhijith Nagamanimaran
Kontrabass: Nuria Heller
Fagott: Alina Brazerol
Gitarre: Cedric Lehr
Klavier, Perkussion: Jonathan Chow, Jana Malzahn, Sarina Schuler, Timothy Wyss
Schlagzeug: Fabian Lehr