Navigieren auf Kantonsschule Menzingen KSM

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

2021/2022

Kan­tons­schu­le Men­zin­gen KSM Vocal Joy 2022
Bild Le­gen­de:
Pla­kat Vocal Joy «Hits!» 2022

«Hits!» – Eine Reise durch die mu­si­ka­li­schen Jahr­zehn­te

Vocal Joy, der Chor der Kan­tons­schu­le Men­zin­gen, singt be­rühm­te Songs aus der Popmusik-​Geschichte.

Öf­fent­li­ches Jah­res­kon­zert: Frei­tag, 6. Mai 2022, 19.30 Uhr
Thea­ter­saal, Kan­tons­schu­le Men­zin­gen KSM

End­lich wie­der Musik – end­lich wie­der Kul­tur. Die Vor­freu­de auf die­ses Kon­zert war bei allen Be­tei­lig­ten gross. Nach der lan­gen Durst­stre­cke auf­grund von Co­ro­na war es für den Vocal Joy Chor das erste öf­fent­li­che Kon­zert seit mehr als zwei Jah­ren. So war sie dann auch deut­lich spür­bar, eben­die­se Freu­de, als sich das Pu­bli­kum am Kon­zert­abend im Thea­ter­saal der Kan­tons­schu­le Men­zin­gen ein­fand. In­ter­es­sier­te Men­zin­ge­rin­nen und Men­zin­ger, Fa­mi­li­en­mit­glie­der der Sän­ge­rin­nen und Sän­ger, ak­tu­el­le und ehe­ma­li­ge Lehr­per­so­nen, Freun­de und Be­kann­te: Mit einem Lä­cheln im Ge­sicht sowie mit teils be­reits ge­zück­ter Ka­me­ra lies­sen sie sich im mo­der­nen Kon­zert­saal in die Ses­sel sin­ken und waren sicht­lich be­reit dafür, in den Ge­nuss von Musik zu kom­men.

Ohne Mi­kro­fo­ne, dafür umso in­brüns­ti­ger stimm­ten die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger zur Er­öff­nung «Cir­cle Of Life», das be­rühm­te Stück aus dem Mu­si­cal Lion King, an. Die Musik ver­lang­te nach Be­we­gung, so führ­te der Chor pas­send zum Song auch eine Cho­reo­gra­phie aus. Ge­tra­gen vom Rhyth­mus der en­er­ge­ti­schen Live­band sprang der Fun­ken schnell auf das Pu­bli­kum über, wel­ches sich so­gleich zum Mit­klat­schen hin­reis­sen liess.

Das mu­si­ka­li­sche Pro­gramm des Kon­zer­tes be­stand aus Stü­cken aus rund 70 Jah­ren Popmusik-​Geschichte, wel­che be­reits Ever­green Sta­tus er­langt haben oder die­sen viel­leicht noch er­rei­chen wer­den. Und so ging sie dann wei­ter, die Reise durch die mu­si­ka­li­schen Jahr­zehn­te. Von «Ocean Eyes» (Bil­lie Ei­lish) über «Grace­land» (Paul Simon) und «Bo­he­mi­an Rhap­so­dy» (Queen) waren High­lights aus allen Jahr­zehn­ten und Sti­len der Pop­mu­sik ver­tre­ten. Na­tür­lich durf­te auch ein Ex­kurs in die Schweiz nicht feh­len. Auch «W. Nuss Vo Büm­pliz» fand des­halb sei­nen Platz.

Be­reits in der Früh­pha­se der Pro­be­ar­beit zeich­ne­te sich ab, aus welch mo­ti­vier­ten und mu­si­ka­lisch fä­hi­gen jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­gern der Chor sich zu­sam­men­setz­te. For­dern und För­dern – so das Motto. Um den Drive die­ser Grup­pe mit­zu­neh­men, muss­te der Schwie­rig­keits­grad ge­ho­ben wer­den. Ohne den kon­zep­tio­nel­len Rah­men des Kon­zert­pro­gramms aus­ser Acht zu las­sen, wurde das Re­per­toire um zwei mu­si­ka­lisch ge­wag­te Ex­kur­se in die Film­mu­sik bzw. Mu­si­cal­welt er­wei­tert. Mit Of­fen­heit, per­sön­li­chem En­ga­ge­ment und Kon­zen­tra­ti­on lies­sen sich die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger dar­auf ein, und so er­klan­gen am Kon­zert die durch­aus akro­ba­ti­schen Rhyth­men und stel­len­wei­se wahn­wit­zi­gen Har­mo­nien der Musik von «West Side Story» und «La La Land» im Thea­ter­saal der KSM. So­wohl auf­grund des mu­si­ka­li­schen Er­geb­nis­ses als auch aus Freu­de dar­über, wie ge­konnt der Chor diese an­spruchs­vol­le Auf­ga­be meis­ter­te: Das mu­si­ka­li­sche Er­geb­nis war sehr zu­frie­den­stel­lend, wes­halb diese bei­den Stü­cke be­son­ders her­aus­sta­chen.

Das Kon­zert war ein Pro­dukt der Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Dies kam auch wäh­rend der An­sa­gen zwi­schen den Stü­cken zum Aus­druck, wel­che die Mit­glie­der des Chors teil­wei­se selbst über­nah­men. Ge­spickt mit An­ek­do­ten und Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu den Songs führ­ten sie durch den Kon­zert­abend.

All dies wür­dig­te das Pu­bli­kum durch Mit­klat­schen, Ap­plaus und schliess­lich einer Stan­ding Ova­ti­on zum Kon­zerten­de. Beim Ver­nei­gen stand fest: Das Kon­zert be­stand nicht nur mu­si­ka­lisch aus High­lights, son­dern es stellt auch ein sol­ches in die­sem Schul­jahr dar. Auf dass die­ses Kon­zert den teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­lern noch lange als ihren per­sön­li­chen kul­tu­rel­len Bei­trag an das Ge­mein­schafts­le­ben der KSM in Er­in­ne­rung blei­ben wird.

Text: Steve Grob, Lei­tung Vocal Joy Chor KSM
Fotos: Cindy Hel­ler, Fo­to­be­auf­trag­te KSM

«Vocal Joy» Chor­mit­glie­der 2021/2022

Mu­si­ka­li­sche Lei­tung
Steve Grob & Pas­cal Brug­gis­ser

Sän­ge­rin­nen und Sän­ger
Lenz Auf der Maur, Alina Bi­sang, Luisa Bi­sang, Oli­via Bruno, Jana Drechs­ler, Danja Eales, Na­than Gamez, Jil Aline Ga­ro­ne, Nina Ga­ro­ne, Sara Mi­chel­le Grün­vo­gel, Sarah Her­ger, Ivan Kühne, To­bi­as Mer­co­li, Elena Meyer, Sa­mu­el Müh­le­mann, Le­an­dro Müh­le­mann, An­ni­ka Mül­ler, Mar­len Mül­ler, Jana Nad­ler, An­ni­ka Pendl, Leo­nie Plan­zer, Ra­thurs­han Ra­vi­ku­mar, Ul­ri­ke Roth, Sona Tka­co­va, Marc Wal­dis, Do­me­ni­ca Wyss

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch