Navigieren auf Kantonsschule Menzingen KSM

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Päd­ago­gik und Psy­cho­lo­gie

Kan­tons­schu­le Men­zin­gen KSM Zug Fach­schaf­ten Päd­ago­gik und Psy­cho­lo­gie

Der Un­ter­richt im Er­gän­zungs­fach Päd­ago­gik und Psy­cho­lo­gie trägt dazu bei, die Ent­wick­lung des Men­schen in sei­nem so­zia­len und kul­tu­rel­len Um­feld bes­ser zu ver­ste­hen. Der Mensch – als In­di­vi­du­um und in der Ge­mein­schaft – steht im Zen­trum des In­ter­es­ses. Die Päd­ago­gik be­leuch­tet Aspek­te der Er­zie­hung und Bil­dung unter psy­cho­lo­gi­schen, phi­lo­so­phi­schen, ethi­schen und an­thro­po­lo­gi­schen Ge­sichts­punk­ten. Die Psy­cho­lo­gie stellt dabei Mo­del­le und Theo­rien zur Ver­fü­gung.

Lern- und Ent­wick­lungs­pro­zes­se wer­den theo­re­tisch er­ar­bei­tet und hin­ter­fragt. Der Bezug zur ei­ge­nen Lern­bio­gra­fie und Er­zie­hungs­ge­schich­te führt die jun­gen Men­schen zur Aus­ein­an­der­set­zung mit dem ei­ge­nen Mensch­sein und zeigt Ant­wort­mög­lich­kei­ten bei der Suche nach dem ei­ge­nen Le­bens­sinn auf.

Das Fach er­mög­licht es, ei­ge­ne Mo­ti­ve, Be­grif­fe, Vor­stel­lun­gen und Ver­hal­tens­mus­ter be­wusst zu ma­chen und zu steu­ern. Es trägt auf diese Weise zur Per­sön­lich­keits­bil­dung bei.
 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch