Studienwochen
An der KSM finden in Ergänzung zum Regelunterricht jährlich 2 bis 4 Studienwochen statt, welche klassenweise, stufenweise oder Stufen übergreifend organisiert sind.
An der Kantonsschule Menzingen finden dreimal jährlich Studienwochen statt. Die Studienwochen bieten den Schülerinnen und Schülern neben dem regulären Unterricht nach Stundenplan die Möglichkeit, sich projektartig, interdisziplinär und kreativ mit neuen Inhalten auseinanderzusetzen. Die Studienwochen verfolgen das Ziel der Wissensvertiefung in unterschiedlichsten Bereichen. Zusätzlich geht es in den Studienwochen auch darum, den Gemeinschaftssinn zu stärken und Erlebnisse klassenübergreifend zu ermöglichen.
- 1. Klasse (LZG): Klassenwoche / Regionalwoche / UNESCO-Woche
- 2. Klasse (LZG): Religionswoche / Angewandte Gestaltung / Musisches Projekt
- 3. Klassen (KZG / LZG): Klassenwoche / Wahlstudienwoche fachliche Ausrichtung / Wahlstudienwoche erlebnisorientierte Ausrichtung
- 4. Klassen (KZG / LZG): Kulturwoche / Schwerpunktfachwoche / Praktikum / Umwelt- oder Sozialeinsatz, Spezialwoche Taizé oder Rom
- 5. Klassen (KZG / LZG): Wahlstudienwoche fachliche Ausrichtung / POLIS (staatsbürgerliche Woche) / Sprachaufenthalt
- 6. Klassen (KZG / LZG): Maturaarbeit / Studienreise