Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • F&E-Projekte
  • FRAN­ZEL – In­ter­ak­ti­on im Fran­zö­sisch­un­ter­richt

FRAN­ZEL – In­ter­ak­ti­on im Fran­zö­sisch­un­ter­richt

Er­for­schung fach­di­dak­ti­scher Un­ter­richts­qua­li­tä­ten von münd­li­chen In­ter­ak­tio­nen im Fran­zö­sisch­un­ter­richt

FRAN­ZEL – Fach­di­dak­ti­sche Un­ter­richts­qua­li­tä­ten von münd­li­chen In­ter­ak­tio­nen im Fran­zö­sisch­un­ter­richt

Ziel von FRAN­ZEL (Fran­zö­sisch­un­ter­richt auf der Ele­men­tar­stu­fe) war, auf der Basis von Un­ter­richts­vi­de­os fremd­spra­chen­di­dak­ti­sche Un­ter­richts­qua­li­täts­merk­ma­le zu er­for­schen und die For­schungs­er­geb­nis­se mit FRAN­ZEL 02 einem brei­te­ren Pu­bli­kum in der Aus- und Wei­ter­bil­dung von Lehr­per­so­nen be­reit­zu­stel­len. Im Zen­trum des Pro­jekts stand die Frage, wel­che fach­spe­zi­fi­schen Lehr-​Lernprozessqualitäten münd­li­che In­ter­ak­tio­nen im ele­men­ta­ren Fran­zö­sisch­un­ter­richt aus­ma­chen. Das Pro­jekt wurde im Juli 2013 mit einer DVD ab­ge­schlos­sen. Zur Ver­fü­gung ste­hen 20 di­dak­ti­sier­te Vi­deo­clips, Be­gleit­tex­te zur Vi­deo­ana­ly­se, Tran­skrip­tio­nen und Schü­ler­in­ter­views zu den Clips. In Ko­ope­ra­ti­on mit Lehr­per­so­nen, Stu­die­ren­den und PH-​Dozierenden ent­stand so ein ex­em­pla­ri­scher Wis­sens­trans­fer zwi­schen Theo­rie und Pra­xis.

Bet­ti­na Im­grund & Fa­bi­en­ne Tho­met (Hrsg.): FRAN­ZEL – Eine DVD zu fach­di­dak­ti­schen Un­ter­richts­qua­li­tä­ten münd­li­cher In­ter­ak­tio­nen im Fran­zö­sisch­un­ter­richt, Zug: PH Zug 2013. 

Kon­takt:

Be­stel­lung DVD:

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch