2020
1. Veranstaltung: Bildvortrag «Abenteuer Südsee»

von Andreas Busslinger
Expedition zu aktiven Vulkanen, der Besuch bei den Turmspringern von Pentecost, Flussfahrten und Wanderungen durch den Dschungel oder die Rituale der Krokodiljäger – das und vieles mehr hat Andreas Busslinger auf Vanuatu und in Papua Neuguinea erlebt.
Er bereist seit vielen Jahren die Südsee alleine oder als Reiseleiter. Die Landschaft östlich und nördlich von Australien ist nicht nur durch brodelnde Vulkane geprägt, sondern auch durch Menschen, die sich durch die Abgeschiedenheit ihre für uns seltsam anmutenden Rituale erhalten konnten.
Andreas Busslinger, der ehemalige Hünenberger Oberstufenlehrer und Fotograf, entführt das Publikum mit einem packenden Vortrag in eine fremde Welt.
Anlass | Bildvortrag «Abenteuer Südsee» von Andreas Busslinger |
Datum und Zeit | Donnerstag, 16. Januar 2020, 20.00 Uhr |
Ort | Aula Schulhaus Ehret A, Hünenberg |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 20.—, Jugendliche CHF 10.— |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Inserat | |
Künstlerwebsite | www.andreasbusslinger.ch |
2. Veranstaltung: Renato Kaiser

Satire mit Hirn und Herz
Der Mensch machte Feuer, lernte Lesen und Schreiben, flog zum Mond, kam zurück, entdeckte die Internetkommentarfunktion und wurde zum Affen. Welch treffender Kommentar! Von wem? Egal! Oder weiss irgendjemand, wer zuerst «Yolo» gesagt hat? Nein! Wen interessiert's? «You only live once? Ja, Ihr vielleicht!», sagte Jesus Christus. Martin Luther sagte: «I have a dream!» Und Vladimir Putin sagte: «I have a Krim!» «I have a Krimi», sagt der Kommentatort. Was unterscheidet den Kommentator vom Kommentäter? Wo hört die Politik auf und wo fängt die Satire an? Nehmen die Politiker den Satirikern die Arbeitsplätze weg? Und wird man «das wird man wohl noch sagen dürfen» wohl noch sagen dürfen? Humorvoll, kritisch, wortgewandt – Renato Kaiser lädt ein zur Kommentarspalterei.
Preisträger des Salzburger Stiers 2020.
Anlass | Renato Kaiser Satire mit Hirn und Herz |
Datum und Zeit | Donnerstag, 7. Mai 2020, 20.00 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg», Hünenberg |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 35.—, Jugendliche CHF 15.— |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Inserat | |
Künstlerwebsite / Youtube | www.renatokaiser.ch / Youtube Kanal |
3. Veranstaltung: «Kultur an Ort» mit Solisten der Zuger Sinfonietta

Kirche St. Wolfgang
Dass Johann Sebastian Bach die Goldberg-Variationen als Linderung der Schlaflosigkeit des Baron Hermann Karl von Keyserlingk komponiert hatte, wurde hartnäckig über die Jahre hinweg als wahre Geschichte erzählt. Doch kann diese Erzählung getrost als Mythos bezeichnet werden.
Bei den Goldberg-Variationen BWV 988 handelt sich um ein Thema (Aria) mit 30 Variationen, original für Cembalo komponiert. Im Konzert vom 26. Juni spielen drei Solisten der Zuger Sinfonietta eine Version für Streichtrio von Dmitry Sitkovetsky. Die Zuger Sinfonietta gehört zu den führenden Berufsorchestern der Zentralschweiz.
Anlass | «Kultur an Ort», Kirche St. Wolfgang mit Solisten der Zuger Sinfonietta |
Datum und Zeit | Freitag, 26. Juni 2020, 19.00 Uhr |
Ort | Kirche St. Wolfgang, Hünenberg |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 60.00, Jugendliche CHF 40.00 (inkl. ein Getränk und Imbiss) |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Keine Abendkasse, da die Platzzahl beschränkt ist. |
Inserat | |
Künstlerwebsite | https://zugersinfonietta.ch |
4. Veranstaltung: Michel Gammenthaler

BLöFF Comedy & Schwindel
Der moderne Mensch ist überinformiert und hat trotzdem keine Ahnung von gar nichts. Was bleibt anderes übrig als der gute, alte Blöff? Wir schummeln und schwindeln, manipulieren und blöffen uns durch eine Welt, in der gilt: Schein ist mehr als Sein. So lange, bis wir uns selber glauben. Situationskomik, verblüffendes Schwindeln und zündende Pointen – Michel Gammenthaler macht Ihnen etwas vor. Selten wird man so gentlemanlike und witzig über den Tisch gezogen.
In seinem siebten Solo-Programm kombiniert Michel Gammenthaler Stand-Up-Comedy, Zauberei und Publikums-Interaktionen schlagfertig und energievoll zu einem ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Erstaunlich, hinreissend und unglaublich komisch.
Anlass | Michel Gammenthaler BLöFF Comedy & Schwindel |
Datum und Zeit | Donnerstag, 24. September 2020, 20.00 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg», Hünenberg |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 35.—, Jugendliche CHF 15.— |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Inserat | |
Künstlerwebsite | www.michel-gammenthaler.ch |
5. Veranstaltung: «s’Znachtässe» mit Trio Euter

Restaurant Rössli
Der Name deutet es schon an. Die Musiker vom Trio Euter wissen noch, dass die Milch von der Kuh kommt und nicht aus dem Tetrapack. Aber sie sehen halt nicht ein, weshalb die Volksmusik nur für diejenigen sein soll, die selbst melken können.
Mit Begeisterung und viel musikalischem Können besinnt sich das Trio Euter einfach wieder auf die richtig alten Volkslieder. Macht ihnen mit ein bisschen Rockmusik Dampf unterm Allerwertesten, umgarnt sie mit Respekt und lässt sie los aufs Publikum.
Aldo Caviezel (Gitarre), Andi Marti (Bass) und Erich Güntensperger (Schlagzeug) begleiten das feine Znacht mit ihren schwungvollen Volksliedern.
Anlass | «s'Znachtässe», Restaurant Rössli mit Trio Euter |
Datum und Zeit | Freitag, 20. November 2020, 19.00 Uhr |
Ort | Restaurant Rössli, St. Wolfgang, Hünenberg |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 80.—, Jugendliche CHF 60.— inkl. Essen und Unterhaltung, exkl. Getränke |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Keine Abendkasse, da die Platzzahl beschränkt ist. |
Inserat | |
Künstlerwebsite | www.trioeuter.ch |
«Gegen den COVID-Blues» s’Znachtässe mit Trio Euter

NEU: LIVE-STREAM MIT ALDO CAVIEZEL UND EINEM KÖSTLICHEN ESSEN GELIEFERT VOM RESTAURANT RÖSSLI
Trio Euter |
Der Name deutet es schon an. Die Musiker vom Trio Euter wissen noch, dass die Milch von der Kuh kommt und nicht aus dem Tetrapack. Aber sie sehen halt nicht ein, weshalb die Volksmusik nur für diejenigen sein soll, die selbst melken können. |
Live-Stream |
Eigentlich hätte Kultur Hünenberg das Live-Konzert mit dem Nachtessen im Rössli absagen müssen. Aber wir wollten nicht klein beigeben und haben deshalb nach einer Alternative gesucht. So haben Sie neu die Möglichkeit, sich mit bis zu zehn Personen zu Hause zu treffen und via Internet trotz Corona die Musik des Trio Euters zu geniessen. |
Anlass | Das Restaurant Rössli kauft für Sie ein, rüstet, würzt und kocht. Das Menü ist so vorbereitet, dass Sie für ein Essen in gewohnter Qualität noch 20 – 30 Minuten einsetzen müssen. Es wird geliefert nach Hünenberg, Cham, Rotkreuz und Sins. Weitere Orte gemäss Absprache. Die Speisen könnten auch abgeholt werden. Trio Euter spielt scheinbar ohne Publikum im Rössli. Ihre Musik gelangt via Live-Stream in Ihr Wohnzimmer. Aldo Caviezel und unser Team moderieren den Anlass für Sie. |
Datum und Zeit | Freitag, 20. November 2020, 19.00 Uhr |
Ort | Der letzte Anlass dieses Jahres von Kultur Hünenberg, s’Znachtässe, kann leider nicht wie geplant im Restaurant Rössli durchgeführt werden. COVID, und damit die Vorschriften des BAG, schränken den Anlass zu sehr ein. |
Eintrittspreise | Erwachsene CHF 80.—, Jugendliche CHF 60.— Essen und Unterhaltung und einen Gutschein von CHF 20.00 pro Person vom Restaurant Rössli (nicht kumulierbar) Wein gemäss Empfehlung kann zum Preis «über die Gasse» gekauft werden. |
Reservation | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Keine Abendkasse, da die Platzzahl beschränkt ist. |
Inserat | |
Künstlerwebsite | www.trioeuter.ch |
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
1. Abenteuer Südsee Flyer | |
2. Renato Kaiser Flyer | |
3. Kultur an Ort Flyer | |
4. Michel Gammenthaler | |
5. Trio Euter s'Znachtässe Flyer | |
Programm 2020 |