Navigieren auf Schulen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Leit­bild

Das Leit­bild der Schu­len Hü­nen­berg
Bild Le­gen­de:

Unser Auf­trag

Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ge­mein­de Hü­nen­berg wer­den in un­se­ren in­no­va­ti­ven und guten Schu­len ihren Mög­lich­kei­ten ent­spre­chend op­ti­mal auf ihre per­sön­li­che und be­ruf­li­che Zu­kunft vor­be­rei­tet. Die Schu­len tra­gen der be­ruf­li­chen und ge­sell­schaft­li­chen Ent­wick­lung Rech­nung und leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur hohen Le­bens­qua­li­tät in Hü­nen­berg. Die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Res­sour­cen wer­den ver­ant­wor­tungs­voll und op­ti­mal ge­nutzt.

Un­se­re Vi­si­on

Fürs Läbe gärn ... kom­men Hü­nen­ber­ger Kin­der und Ju­gend­li­che in un­se­re fort­schritt­li­che in­di­vi­dua­li­sie­ren­de Ge­mein­schafts­schu­le. Sie ste­hen im Mit­tel­punkt, er­le­ben das de­mo­kra­ti­sche Mit­ein­an­der und ler­nen ihre Stär­ken und Ent­wick­lungs­po­ten­tia­le ken­nen. Hier wer­den sie ernst­ge­nom­men, ent­de­cken die Viel­falt des Le­bens, ler­nen Selbst­stän­dig­keit und tra­gen Ver­ant­wor­tung. ... gärn im Läbe.

Fürs Läbe gärn ... un­ter­rich­ten kom­pe­ten­te und en­ga­gier­te Lehr­per­so­nen an un­se­ren Schu­len. Sie sind mass­geb­lich für un­se­ren Er­folg ver­ant­wort­lich. Die Lehr­per­so­nen nut­zen viel­fäl­tig ef­fek­ti­ve und in­no­va­ti­ve Lehr- und Lern­for­men. Als Team ver­viel­fa­chen sie ihre Res­sour­cen. El­tern und Lehr­per­so­nen ar­bei­ten Hand in Hand. ... gärn im Läbe.

Un­se­re Werte und Ziele

Ler­nen

mit­ein­an­der - von­ein­an­der
Kin­der und Ju­gend­li­che wie auch Lehr­per­so­nen ler­nen mit­ein­an­der und von­ein­an­der. Die Kin­der fes­ti­gen beim Er­klä­ren ihre Kennt­nis­se.

in­di­vi­du­ell
In­di­vi­dua­li­sier­ter Un­ter­richt för­dert das ei­gen­ver­ant­wort­li­che Ler­nen und führt zu in­di­vi­du­el­len Fort­schrit­ten.

viel­fäl­tig
Un­ter­schie­de nut­zen wir auf allen Ebe­nen als Chan­ce. Die Kin­der und Ju­gend­li­chen wer­den ihren Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten ent­spre­chend ge­för­dert.

fort­schritt­lich
Durch Nut­zung ak­tu­el­ler Wissens-​ und In­for­ma­ti­ons­platt­for­men, Lehr- und Lern­for­men und einer zeit­ge­mäs­sen In­fra­struk­tur be­fä­hi­gen wir die Kin­der und Ju­gend­li­chen zu einem ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­gang mit sich und ihrer Um­welt.

Neu­gie­rig

aus­den­ken
Wir schät­zen und för­dern krea­ti­ves Den­ken und Han­deln.

ent­de­cken
Mit For­scher­stun­den, frei­en Tä­tig­kei­ten und Pro­jekt­ar­bei­ten we­cken und för­dern wir die Neu­gier der Kin­der und Ju­gend­li­chen, um Neues zu ge­stal­ten und zu ent­wi­ckeln.

aus­pro­bie­ren
Un­se­re kon­struk­ti­ve Feh­ler­kul­tur mo­ti­viert zum Aus­pro­bie­ren. Feh­ler sind Hel­fer.

Fit

be­weg­lich
Wir blei­ben am Ball, kör­per­lich und geis­tig, jetzt und in Zu­kunft.

mutig
Ver­än­de­run­gen in der Ge­sell­schaft for­dern uns her­aus. Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den zum Ler­nen und zur Leis­tung er­mu­tigt.

mit Kopf, Herz und Hand
Mit ganz­heit­li­chem Un­ter­richt schaf­fen wir für alle eine op­ti­ma­le Lern- und Ent­wick­lungs­um­ge­bung.

Mit­ver­ant­wort­lich

für­ein­an­der
Wir ach­ten und re­spek­tie­ren ein­an­der und bil­den da­durch die Basis für Ver­trau­en und Ge­bor­gen­heit.

mit­be­stim­men
Durch Par­ti­zi­pa­ti­on und ge­ziel­te Mit­ge­stal­tung ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler de­mo­kra­ti­sches Han­deln.

Stär­ken stär­ken
Wir för­dern ein ge­sun­des Selbst­be­wusst­sein und die in­di­vi­du­el­len Kom­pe­ten­zen durch stär­ken­ori­en­tier­tes Feed­back.

Weitere Informationen

Fusszeile