Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ver­tei­lung von Jod­ta­blet­ten im Kan­ton Zug

Jod­ta­blet­ten
Bild Le­gen­de:

Alle zehn Jahre wer­den im Um­kreis der Schwei­zer Kern­kraft­wer­ke vor­sorg­lich Jod­ta­blet­ten an die Be­völ­ke­rung ab­ge­ge­ben. Im 2014 hat der Bun­des­rat den Ra­di­us für die Ver­tei­lung von 20 auf 50 Ki­lo­me­ter aus­ge­wei­tet. Im 2014 wur­den alle Haus­hal­te, Be­trie­be und öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen im Kan­ton Zug di­rekt be­lie­fert.

Alle Per­so­nen, die im Um­kreis von 50 Ki­lo­me­tern um die Kern­kraft­wer­ke Müh­le­berg, Gös­gen, Bez­nau und Leib­stadt woh­nen, er­hal­ten per Post im Auf­trag des Bun­des kos­ten­los eine Pa­ckung Jod­ta­blet­ten. Diese Ta­blet­ten mit der Be­zeich­nung «Ka­li­um­iodid 65 AApot Ta­blet­ten» müs­sen in der ver­schlos­se­nen Ori­gi­nal­pa­ckung bei Raum­tem­pe­ra­tur (15 - 25°C) und aus­ser­halb der Reich­wei­te von Kin­dern auf­be­wahrt wer­den. Sie die­nen der Vor­sor­ge und dür­fen im Er­eig­nis­fall nur auf An­ord­nung der Be­hör­den ein­ge­nom­men wer­den.

Für Fra­gen:
On­line sind unter www.kaliumiodid.ch aus­führ­li­che und all­ge­mein­ver­ständ­li­che In­for­ma­tio­nen ver­füg­bar. Dort fin­den sich zum Bei­spiel auch Ant­wor­ten auf die häu­figs­ten Fra­gen aus der Be­völ­ke­rung.

Warum Jod­ta­blet­ten?
Ka­li­um­iod 65 AApot Ta­blet­ten tra­gen dazu bei, die Si­cher­heit der Be­völ­ke­rung im Um­feld eines Kern­kraft­werks zu er­hö­hen. Bei einem schwe­ren Kernkraftwerks-​Zwischenfall kann ra­dio­ak­ti­ves Jod in die Um­ge­bung aus­tre­ten. Die­ses wird vom Men­schen durch die Atem­luft auf­ge­nom­men und rei­chert sich in der Schild­drü­se an. Jod­ta­blet­ten ver­hin­dern die Auf­nah­me von ra­dio­ak­ti­vem Jod in die Schild­drü­se.

Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen: www.ka­li­um­iodid.ch Ge­schäfts­stel­le Kaliumiodid-​Versorgung, ATAG Wirt­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen AG, Karin Jordi, Tony Hen­zen, Te­le­fon +41 31 380 79 77, E-​Mail: kaliumiodid-versorgung@awo.ch

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Hberg Ver­wal­tung

Fusszeile

Deutsch