Lernende/Schnupperlehre

Die Einwohnergemeinde Hünenberg bildet Jugendliche als Kauffrau/Kaufmann sowie als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ aus.
Die Lehrstelleninserate werden jeweils im Juli/August für das kommende Jahr auf unserer Website publiziert. Für die Ausbildung der Lernenden ist der Berufsbildner zuständig.
Kauffrau/Kaufmann (drei Jahre)
Die Lehre als Kauffrau/Kaufmann bei einer öffentlichen Verwaltung ist ein interessanter Einstieg in die Berufswelt. Denn die Lehre führt dich über den Büroalltag hinaus – mitten hinein ins Leben. Das KV ist die Lehre für die «Büro-Welt»; eine Welt allerdings, die viele Gesichter hat, weil viele Branchen die Ausbildung anbieten. Das KV wird in drei Profilen angeboten. Egal, welches KV-Profil du belegst: die Lehre dauert drei Jahre. Dabei erlangst du die nötigen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen.
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (drei Jahre)
Die Lehre als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ macht aus einer vielseitigen Generalistin bzw. einem vielseitigen Generalisten auch eine Spezialistin bzw. einen Spezialisten. Bei der dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich für einen Schwerpunkt:
- Hausdienst: Du arbeitest vor allem im Bereich von Gebäuden und deren Umgebung.
- Werkdienst: Infrastrukturen (Strassen, Wege, Plätze) und Park-/Grünanlagen sind dein Fachgebiet.
Schnupperlehre
An Schnupperlehren interessierte Schülerinnen und Schüler wenden sich direkt an unseren Berufsbildner.
Während der Schnupperlehre bietet die Gemeindeverwaltung Einblick in die Tätigkeiten und das Arbeitsumfeld einer Verwaltungslehre. Schnupperlehren finden nur ausserhalb der Schulferien statt.
Bewerbungen für eine Schnupperlehre sind schriftlich oder per E-Mail mit folgenden Dokumenten einzusenden:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Stellwerk- und/oder Multi-Check