Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Wilde Nachbarn

Haben Sie im Garten einen Igel entdeckt?
Wilde Nachbarn
Bild Legende:

Haben Sie im Garten einen Igel entdeckt?
Auf dem Spaziergang einen Feuersalamander gesehen?
Im Kompost eine Spitzmausfamilie gefunden?

Melden Sie Ihre Wildtier-Beobachtungen auf Wilde Nachbarn Zug. Hier erfahren Sie auch, wo und wann in Ihrer Nähe weitere Wildtiere beobachtet wurden und was Sie für diese Tiere tun können: Wilde Nachbarn Zug 

Projekt Wilde Nachbarn Zug

An der Projektträgerschaft «Wilde Nachbarn Zug» beteiligen sich der WWF Zug, Pro Natura Zug, der Zuger Vogelschutz, der Verein Lebensraum Landschaft Cham, der Kanton Zug und viele Zuger Gemeinden. Es sind dies namentlich: Baar, Cham, Hünenberg, Menzingen, Oberägeri, Unterägeri, Risch, Steinhausen, Walchwil und die Stadt Zug.

Weitere Informationen unter: Wilde Nachbarn Zug

Die Natur im Siedlungsgebiet

Die Natur im Siedlungsgebiet ist erstaunlich vielfältig. Sich im Siedlungsraum zurechtzufinden, ist jedoch eine grosse Herausforderung für kleine Wildtiere. Mauern und Zäune ohne Lücken, steile Treppen und Absätze bilden Hindernisse und erschweren Igel, Eichhörnchen & Co. vielfach den Zugang zu gutem Lebensraum. Kleine Massnahmen haben oft einen grossen Effekt. Und ein vielfältig gestalteter Aussenraum ist letztlich ein Gewinn für Mensch und Natur. Die beiliegende Broschüre, entstanden im Rahmen des Projektes Wilde Nachbarn Zug, zeigt Ihnen auf, mit welchen Massnahmen einzelne Tiere und deren Vernetzung auch bei grösseren Liegenschaften gefördert werden können.

wildenachbarn
Bild Legende:
Mut zur Lücke: eine kleine Lücke im Zaun ermöglicht den Zutritt für kleine Wildtiere wie Igel. © wildenachbarn.ch
Fabio Bontadina / swild.ch
Bild Legende:
Für kleine Fussgänger, wie der Igel einer ist, können bereits Absätze, Mauern und Stufen ab ca. 30 cm zum Hindernis werden. © Fabio Bontadina / swild.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

Hberg Verwaltung

Fusszeile

Deutsch