Navigieren auf Einwohnergemeinde Menzingen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Schul­so­zi­al­ar­beit

Das An­ge­bot der Schu­li­schen So­zi­al­ar­beit be­steht aus Ein­zel­fall­ar­beit, Ar­beit mit Grup­pen sowie Ar­beit mit gan­zen Klas­sen.

Die Schul­so­zi­al­ar­beit ist eine An­lauf­stel­le bei so­zia­len Fra­gen und Pro­ble­men in Schu­le und Fa­mi­lie für Kin­der, Ju­gend­li­che, ihre Fa­mi­li­en sowie für Lehr­per­so­nen.

Ziele der Schul­so­zi­al­ar­beit

Sie hat das Ziel, Kin­der und Ju­gend­li­che im Pro­zess des Er­wach­sen­wer­dens und bei der Ent­wick­lung von Stra­te­gien zur Le­bens­be­wäl­ti­gung zu un­ter­stüt­zen sowie ihre Kom­pe­ten­zen zur Er­ar­bei­tung von Lö­sungs­we­gen bei per­sön­li­chen und/oder so­zia­len Pro­ble­men zu för­dern.

An­ge­bo­te und Ar­beits­wei­sen

Das An­ge­bot der schu­li­schen So­zi­al­ar­beit be­steht aus Einzelfall-​Arbeit, Ar­beit mit Grup­pen sowie Ar­beit mit gan­zen Klas­sen.

Das Beratungs-​ und Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bot der Schul­so­zi­al­ar­beit Men­zin­gen ist nie­der­schwel­lig, grund­sätz­lich frei­wil­lig und kos­ten­los. Der Schul­so­zi­al­ar­bei­ter oder die So­zi­al­ar­bei­te­rin bie­tet einen ge­schütz­ten Rah­men für of­fe­ne Ge­sprä­che und steht unter Schwei­ge­pflicht.

Dienst­leis­tun­gen und Adres­sa­ten

  • Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­hal­ten vor Ort ra­sche, un­bü­ro­kra­ti­sche Hilfe und Be­ra­tung bei so­zia­len oder per­sön­li­chen Pro­ble­men sowie Un­ter­stüt­zung in Kri­sen­si­tua­tio­nen.
  • El­tern kön­nen Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung bei Er­zie­hungs­fra­gen sowie bei so­zia­len und per­sön­li­chen Pro­ble­men ihres Kin­des in An­spruch neh­men.
  • Lehr­per­so­nen wer­den in ihrem Er­zie­hungs­auf­trag un­ter­stützt und für so­zia­le Fra­ge­stel­lun­gen sen­si­bi­li­siert. Pro­ble­ma­ti­sche Si­tua­tio­nen von Ein­zel­nen oder Grup­pen wer­den auf Wunsch der Lehr­per­son bzw. der Schu­le ge­mein­sam auf­ge­grif­fen und be­ar­bei­tet.
  • Die Ver­net­zung mit Per­so­nen und Fach­stel­len in­ner­halb und aus­ser­halb der Schu­le wird un­ter­stützt.

Weitere Informationen

Mit­ar­bei­ten­de

Schulsozialarbeit

Fusszeile