Navigieren auf Einwohnergemeinde Menzingen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ret­tungs­dienst RDZ

Der RDZ ist zu­stän­dig für Ret­tungs­ein­sät­ze sowie Kran­ken­trans­por­te und ver­ant­wort­lich für die Sa­ni­täts­hilfs­stel­le der Not­or­ga­ni­sa­ti­on Zug.

Der Ret­tungs­dienst der 11 Zuger Ge­mein­den sind zu­stän­dig für Ret­tungs­ein­sät­ze sowie Kran­ken­trans­por­te und ver­ant­wort­lich für die Sa­ni­täts­hilfs­stel­le der Not-​Organisation Zug. Der Stütz­punkt be­fin­det sich an zen­tra­ler Lage in der Stadt Zug. Von hier aus kön­nen so­wohl die Re­gi­on En­net­see als auch die Berg­ge­mein­den und also auch Men­zin­gen gleich gut er­reicht wer­den.

Vor­ge­hen bei Not­fall­mel­dun­gen
For­dern Sie in jeder schwer­wie­gen­den oder le­bens­ge­fähr­li­chen Not­fall­si­tua­ti­on, ob unfall-​ oder krank­heits­be­dingt, so­fort Hilfe über die Num­mer 144 an. Die Ein­satz­leit­zen­tra­le ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr er­reich­bar. Sind sie un­si­cher über den Schwe­re­grad der Ver­let­zung oder der Er­kran­kung, dann wäh­len Sie auch im Zwei­fels­fall 144. Eine Dis­po­nen­tin oder ein Dis­po­nent der Ein­satz­leit­zen­tra­le wird den Schwe­re­grad und die Dring­lich­keit des Not­falls te­le­fo­nisch mit ihnen klä­ren.

Be­rei­ten Sie sich auf fol­gen­de Fra­gen vor

  • "Wo genau ist der Not­fall­ort?"
  • "Wie lau­tet Ihre Rück­ruf­num­mer?"
  • "Was genau ist pas­siert?"

Be­ant­wor­ten sie die Fra­gen ruhig und voll­stän­dig
Auch wenn Sie auf­ge­regt oder ner­vös sind, hören Sie ein­fach gut zu und be­ant­wor­ten Sie die Fra­gen der Mit­ar­bei­ten­den mög­lichst ruhig und voll­stän­dig. Be­reits wäh­rend Ihres Te­le­fon­ge­sprächs ver­an­las­sen wei­te­re Mit­ar­bei­ten­de alles Not­wen­di­ge und alar­mie­ren den Ret­tungs­dienst.

Be­fol­gen Sie die Hin­wei­se der Ein­satz­leit­zen­tra­le
Bis zum Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes blei­ben die Mit­ar­bei­ten­den wenn mög­lich und not­wen­dig mit Ihnen am Te­le­fon. Dabei er­tei­len sie Hin­wei­se zum si­che­ren oder rich­ti­gen Ver­hal­ten und hel­fen Ihnen, le­bens­ret­ten­de So­fort­mass­nah­men aus­zu­füh­ren.

Falls Sie Ihren Haus­arzt / Haus­ärz­tin nicht er­rei­chen kön­nen oder es sich um eine nicht schwer­wie­gen­de Not­fall­si­tua­ti­on han­delt, rufen Sie bitte die kos­ten­pflich­ti­ge Num­mer 0900 57 67 47 an. Dort hilft Ihnen eine me­di­zi­nisch aus­ge­bil­de­te Per­son der Firma Med­pho­ne wei­ter.

Weitere Informationen

Di­rekt zu

Rettungsdienst

Fusszeile