Wichtige und hilfreiche Links
Links mit Detailinformationen
- Abenteuer Vielfalt - willkommen im Wald!, BAFU, Bundesamt für Umwelt BAFU, 3003 Bern, (058 462 93 11)
- Werde Retterling vom Schmetterling, www.retterling.com, (hallo@innocentdrinks.at)
- Wilde Nachbarn, https://wildenachbarn.ch/, info@stadtnatur.ch, (044 508 10 69)
- Abenteuer Vielfalt - Willkommen im Wald!, BAFU - neues Dossier, (058 464 91 46)
- Exotische Problempflanzen, www.zug.ch/afu/neophyten, info.afu@zg.ch, (041 728 53 70)
- Alternativen zu unerwünschten und verbotenen exotischen Pflanzen, www.zug.ch/afu/neophyten, info.afu@zg.ch, (041 728 53 70)
- Praxishilfe Biodiversität; https://birdlife.ch/, svs@birdlife.ch, (044 457 70 20)
- Willkommen im Wald! Ein Knigge für den respektvollen Waldbesuch, Arbeitsgemeinschaft für den Wald; www.waldschweiz.ch, info@afw-ctf.ch
-
Nehmen Sie Platz! Entdecken Sie die schönsten Plätze in der Natur! www.bankgeheimnisse.ch
- Umweltbildung in der Schule; https://www.pusch.ch
- ProNatura; www.pronatura.ch
- Pflanzen für lokale Wildbienen; www.futureplanter.ch
- Reptilien; www.zg.ch/reptilien
- Erhaltung der Artenvielfalt; www.greenadvance.org
- Die Organisation für Bio- und Naturgarten; www.bioterra.ch, service@bioterra.ch
-
Für mehr Biodiversität: srf.ch/missionb
- Permakultur umsetzen und ihr Wissen in ein (oder mehrere) Permakultur-Projekte einfliessen lassen; www.permakultur.ch; koordination@permakultur.ch.