Navigieren auf Schule Menzingen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Leit­sät­ze

Die hier vor­lie­gen­den Leit­sät­ze der Schu­le Men­zin­gen sind das Er­geb­nis eines ge­mein­sa­men in­ten­si­ven Pro­zes­ses mit den Lehr­per­so­nen und der Schul­be­hör­de.

Die hier vor­lie­gen­den Leit­sät­ze der Schu­le Men­zin­gen sind das Er­geb­nis eines ge­mein­sa­men in­ten­si­ven Pro­zes­ses mit den Lehr­per­so­nen und der Schul­be­hör­de. Den  Ein­woh­nern des Dor­fes Men­zin­gen ver­mit­teln sie einen Ein­druck, wie wir un­se­re Ar­beit mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ver­ste­hen. Die Dis­kus­si­on um päd­ago­gi­sche Grund­hal­tun­gen und Werte bil­det für die Lehr­per­so­nen die Basis ihres pro­fes­sio­nel­len Wir­kens.

Leit­sät­ze sind wie Weg­wei­ser. Sie zei­gen dem Wan­de­rer die Rich­tung an, aber sie sagen wenig über den Weg der zum Ziel führt, aus. In die­sem Sinne die­nen uns die vor­han­de­nen Leit­sät­ze als Ori­en­tie­rung.

En­ga­ge­ment und Freu­de an der Ar­beit mit den Kin­dern und Ju­gend­li­chen, sowie Vi­sio­nen sind für uns wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen, um Ziele zu er­rei­chen. Damit wir un­se­ren Weg ge­mein­sam ge­stal­ten und un­se­re Schu­le wei­ter ent­wi­ckeln kön­nen legen wir Wert auf fun­dier­te Vor­be­rei­tung, Of­fen­heit für Neues und die Zu­sam­men­ar­beit mit El­tern und un­ter­schied­li­chen In­sti­tu­tio­nen.

1. Päd­ago­gi­sche Grund­hal­tung

  • Wir ver­ste­hen uns als in­te­gra­ti­ve Schu­le. Nach Mög­lich­keit leben und ler­nen alle Men­zin­ger Kin­der ge­mein­sam.
  • Wir dis­ku­tie­ren re­gel­mäs­sig un­se­re päd­ago­gi­sche Aus­rich­tung und su­chen den Kon­sens.
  • Wir legen Wert auf eine in­ten­si­ve Zu­sam­men­ar­beit in Stufen-​, Jahrgangs-​ und Fach­teams.
  • Wir set­zen uns mit neuen päd­ago­gi­schen Er­kennt­nis­sen aus­ein­an­der und bauen auf Be­währ­tem auf.
  • Wir pfle­gen einen re­spekt­vol­len und wert­schät­zen­den Um­gang.

2. Leh­ren und Ler­nen

  • Wir leh­ren und ler­nen in einer At­mo­sphä­re von Wert­schät­zung und Ver­läss­lich­keit.
  • Wir an­er­ken­nen Leis­tung und freu­en uns über in­di­vi­du­el­le Lern­erfol­ge.
  • Wir ori­en­tie­ren uns an den Stär­ken und Mög­lich­kei­ten aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler und stel­len hohe, leist­ba­re An­for­de­run­gen.
  • Wir legen Ziele und An­for­de­run­gen des Un­ter­richts offen. Wir un­ter­schei­den Lern- und Leis­tungs­si­tua­tio­nen.
  • Wir be­rück­sich­ti­gen die in­di­vi­du­el­len Lern­vor­aus­set­zun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler und för­dern selbst­stän­di­ges, ei­gen­ver­ant­wort­li­ches Ler­nen.
  • Wir för­dern die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in allen Kom­pe­tenz­be­rei­chen (Sach-, Selbst-​, Sozial-​ und Lern­kom­pe­tenz).

3. Kul­tur

  • Wir för­dern den Kon­takt und das Zu­sam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl unter allen Be­tei­lig­ten.
  • Wir nut­zen die per­sön­li­chen Stär­ken und Res­sour­cen jeder Lehr­per­son.
  • Wir legen Wert auf Re­geln, wel­che das Zu­sam­men­le­ben, ins­be­son­de­re das ge­mein­sa­me Leh­ren und Ler­nen, un­ter­stüt­zen.
  • Wir legen Wert auf eine bedürfnis-​ und be­darfs­ge­rech­te Wei­ter­bil­dung.
  • Wir un­ter­stüt­zen lo­ka­le Bräu­che.
  • Wir er­mög­li­chen El­tern, Be­hör­den und wei­te­ren In­ter­es­sier­ten einen Ein­blick in den Schul­all­tag.
  • Wir pfle­gen eine of­fe­ne, kon­struk­ti­ve und to­le­ran­te Kom­mu­ni­ka­ti­on.
  • Wir ver­ste­hen Humor als Teil eines guten Lern- und Ar­beits­kli­mas.

4. Schul­füh­rung

  • Die Schul­lei­tung ar­bei­tet auf von ihrer Vi­si­on ab­ge­lei­te­te Ziele hin, wel­che den Schul­all­tag po­si­tiv un­ter­stüt­zen.
  • Die Schul­lei­tung pflegt einen Füh­rungs­stil, der Mit­spra­che er­mög­licht. Die For­men der Mit­wir­kung sind be­kannt.
  • Die Schul­lei­tung pflegt eine of­fe­ne und ver­läss­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie spricht Kon­flik­te an und sucht nach Lö­sun­gen.
  • Die Schul­lei­tung för­dert das in­di­vi­du­el­le Entwicklungs-​ und Leis­tungs­po­ten­zi­al aller Mit­ar­bei­ten­den.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Leitsätze In­for­ma­ti­ons­blatt

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

pro­fil

Fusszeile