Navigieren auf Feuerwehr Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Spezialisierung Atemschutz

Beschreibung Gruppe Atemschutz

Atemschutz - Bilder

Allgemeines

Sollstärke: 35
Einsatzfahrzeug: RORI 2  
Gruppenleiter:

Die Spezialisten des Atemschutzen sind für die Ereignisbewältigung an der vorderen Einsatzfront ausgebildet. Durch die komplexe Ausbildung und den Aufbau von Erfahrung sind neue Atemschützler erst nach 2 Jahren einsatzberechtigt. Ihre Ausrüstung schützt sie vor den meisten Gasen, vorallem Rauchgase. 

Aufgaben

  • Rettung von eingeschlossenen Lebewesen
  • Aufklärung und Ereignisbewältigung von Brandherden z.B. in Gebäuden 
  • Aufklärung, Rettung und Sicherung bei unbekannten Gefahren und chemischen Alarmen, z.B. Amoniakaustritt, soweit die Schutzausrüstung geeignet ist

Besonderheiten

  • Ausbildungsdauer 2 Jahre

Weitere Informationen

Fusszeile