2012Alle Abstimmungsergebnisse des Jahres 2012https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/behoerden/gemeinden/risch-rotkreuz/politik/abstimmungen-und-wahlen/archiv/2012https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/logo.png
2012
Alle Abstimmungsergebnisse des Jahres 2012
Bild Legende:
25. November 2012: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Änderung vom 16. März 2012 des Tierseuchengesetzes (TSG)
903
645
26.16 %
Stimmberechtigte: 5'972
davon Auslandschweizer: 81
23. September 2012: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung
1'739
878
44.22 %
Volksinitiative vom 23. Januar 2009 «Sicheres Wohnen im Alter»
1'188
1'443
44.47 %
Volksinitiative vom 18. Mai 2010 «Schutz vor Passivrauchen»
775
1'906
45.12 %
Stimmberechtigte: 5'979
davon Auslandschweizer: 79
17. Juni 2012: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Volksinitiative vom 23. Januar 2009 «Eigene vier Wände dank Bausparen»
725
1'627
39.8 %
Volksinitiative vom 11. August 2009 «Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk)»
758
1'610
39.9 %
Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG)
564
1'790
39.87 %
Stimmberechtigte: 5'964
davon Auslandschweizer: 25
11. März 2012: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!»
1'130
1'518
45.17 %
Vorlage 2: «Bauspar-Initiative»
1'119
1'471
44.63 %
Vorlage 3: Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle»
717
1'972
45.61 %
Vorlage 4: Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke
2'080
463
44.47 %
Vorlage 5: Bundesgesetz über die Buchpreisbindung
732
1'850
44.6 %
Stimmberechtigte: 5'917
davon Auslandschweizer: 82
11. März 2012: Resultate kantonale Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
a) Verfassungsinitiative "Für das Notenobligatorium und gegen Schulexperimente ohne Noten"
1'013
1'419
43.14 %
b) Gesetzesinitiative "Wiedereinführung von Noten ab der 2. Klasse"