2021Abstimmungen und Wahlen 2021https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/behoerden/gemeinden/risch-rotkreuz/politik/abstimmungen-und-wahlen/copy2_of_2019https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/logo.png
2021
Abstimmungen und Wahlen 2021
28. November 2021: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Volksinitiative vom 7. November 2017 «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»
2'498
2'112
68.34%
Vorlage 2: Volksinitiative vom 26. August 2019 «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)»
1'375
3'104
67.03%
Vorlage 3: Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen)»
2'861
1'812
69.06%
Stimmberechtigte: 6'785
davon Auslandschweizer: 145
26. September 2021: Resultate eidgenössische Abstimmungen
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Volksinitiative vom 2. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»
863
3'002
57.43 %
Vorlage 2: Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches «Ehe für alle»
2'597
1'311
58.23 %
Stimmberechtigte: 6'780
davon Auslandschweizer: 142
26. September 2021: Resultate kommunale Abstimmungen
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorgehen betreffend die Überbauung an der Buonaserstrasse (Beschluss VÜB)
3'174
480
55.75 %
Stimmberechtigte: 6'638
13. Juni 2021: Resultate eidgenössische Abstimmungen
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»
1'458
2'882
62.92%
Vorlage 2: Volksinitiative vom 25. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»
1'392
2'949
63.02%
Vorlage 3: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
2'362
1'979
63.09%
Vorlage 4: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
1'865
2'495
63.27%
Vorlage 5: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus
2'472
1'845
62.89%
Stimmberechtigte: 6'789
davon Auslandschweizer: 142
7. März 2021: Resultate eidgenössische Abstimmung
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
2'059
1'709
55.63%
Vorlage 2: Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
1'518
2'215
55.19%
Vorlage 3: Wirtschaftspartnerschafts- abkommen mit Indonesien
2'219
1'476
54.83%
Stimmberechtigte: 6'825
davon Auslandschweizer: 133
7. März 2021: Resultate kantonale Abstimmungen
Ja
Nein
Stimmbeteiligung
Vorlage 1: Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten
1'393
2'319
55.68%
Vorlage 2: Änderung des Steuergesetzes vom 27. August 2020