Gemeindeführungsstab
Der Gemeindeführungsstab ist für Not- und Katastrophenfälle die Führungsorganisation der Gemeinde.
Der GFS kommt zum Einsatz, wenn die Hilfsmittel der Gemeinde bei einem Not- oder Katastrophenfall nicht mehr genügen oder Mehrfachereignisse eintreten, die eine erhöhte Logistik verlangen.
Die Aufgaben des GFS sind:
- Führung der Einsätze
- Anfordern und Bereitstellen von Hilfs- und Einsatzmittel
- Information, Warnung und Alarmierung der Bevölkerung
- Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe und Ordnung in Zusammenarbeit mit der Polizei
- Die Funktionsfähigkeit der öffentlichen Dienste (öffentl. Verkehr, Wasserversorgung, Entsorgung etc.) sind sicherzustellen
Vorsitz
Mitglied
Mitglied
Mitglied

Mitglied
Mitglied
Mitglied

Mitglied

Mitglied

Mitglied
Mitglied
Mitglied

Mitglied