Navigieren auf Risch

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Schul­raum­er­wei­te­rung

Schul­raum­er­wei­te­rung und Schul­raum­pla­nung der Ge­mein­de Risch
Schulhaus
Bild Le­gen­de:

Schul­raum­pla­nung 2014

Aus­gangs­punkt für die Schul­raum­pla­nung 2014 war die dy­na­mi­sche Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung in der Ge­mein­de Risch. Auch in Zu­kunft wird die Be­völ­ke­rung ge­mäss den Bau­zo­nen­ka­pa­zi­tä­ten und den ak­tu­el­len Ent­wick­lungs­pro­jek­ten (z.B. Su­ur­stof­fi) von heute 10'000 auf 12'500 Ein­woh­ner im Jahr 2030 an­stei­gen. Die At­trak­ti­vi­tät des Wohn- und Ar­beits­stand­or­tes und das damit ver­bun­de­ne Wachs­tum wird sich zudem auf die Ent­wick­lung der Schü­ler­zah­len aus­wir­ken. Heute be­su­chen ins­ge­samt 990 Kin­der die ver­schie­de­nen Schul­stand­or­te in Risch. Im Schul­jahr 2023/24 - also in 10 Jah­ren - wer­den vor­aus­sicht­lich ca. 1'190 Kin­der die Schu­len in Risch be­su­chen.

Die Schu­le Risch steht vor der Her­aus­for­de­rung, die­ses Wachs­tum räum­lich zu be­wäl­ti­gen. Dazu kommt, dass sich die Schul­land­schaft im Wan­del be­fin­det und be­züg­lich neuen Lehr- und Lern­for­men neue Raum­an­for­de­run­gen be­stehen: In der Pri­mar­stu­fe sind für den in­te­gra­ti­ven Un­ter­richt ver­mehrt Grup­pen­räu­me ge­for­dert, in der Se­kun­dar­stu­fe I wer­den mit dem kan­to­na­len Pro­jekt SEK I plus Ler­n­ate­liers im 9. Schul­jahr ein­ge­führt. 

Nebst den schu­li­schen Be­dürf­nis­sen woll­te die Ge­mein­de Risch das An­ge­bot der mo­du­la­ren Ta­ges­schu­le ver­bes­sern. Die bis­her ge­nutz­ten Räume im Schul­haus 1 ge­nüg­ten nicht mehr einem zeit­ge­mäs­sen Stan­dard und der wach­sen­den Nach­fra­ge. Ob­wohl sich der Im­mo­bi­li­en­be­stand der Schu­le Risch grund­sätz­lich in einem gut un­ter­hal­te­nen Zu­stand be­fin­det, gibt es doch ei­ni­ge Ob­jek­te, bei denen in den nächs­ten Jah­ren ein Er­neue­rungs­zy­klus an­steht. Be­son­ders be­trof­fen war der Kin­der­gar­ten Binz­müh­le, bei dem ein Er­satz­neu­bau emp­foh­len wurde, und das Schul­haus 4, das einer Ge­samt­sa­nie­rung un­ter­zo­gen wer­den muss. Neu- und Um­bau­ten bie­ten die Chan­ce, die neuen Raum­be­dürf­nis­se der Schu­le zu be­rück­sich­ti­gen.

Hier ge­lan­gen Sie zu den Neu- und Um­bau­ten:

Die vor­lie­gen­de Schul­raum­pla­nung be­fasst sich mit den Lö­sungs­mög­lich­kei­ten, die Schul­an­la­gen Risch ge­mäss den oben be­schrie­be­nen Rah­men­be­din­gun­gen zu trans­for­mie­ren und wo nötig zu er­gän­zen. Als Grund­sät­ze der Pla­nung gal­ten die op­ti­ma­le Nut­zung be­stehen­der Raum­res­sour­cen und der öko­no­mi­sche Um­gang mit be­stehen­den Areal­re­ser­ven.

Weitere Informationen

Kon­takt

Fusszeile