Binzmühle
Projektbeschrieb
Der Hof Binzmühle mit seinen drei Gebäuden Remise, Mühle und Mittelhaus ist in einem schlechten baulichen Zustand und soll deshalb saniert werden. Die Bausubstanz ist marode, einige Bereiche mussten aufgrund der Einsturzgefahr gesperrt werden.
Im Rahmen der strategischen Planung hatte der Gemeinderat verschiedene Nutzungsvarianten (Wohnungen, Binzitreff, Ateliers, betreutes oder studentisches Wohnen, Museumsnutzung, KITA, etc.) eingehend diskutiert und geprüft.
Ein erster Baukredit wurde an der Urnenabstimmung vom 24. November 2019 mit 1292 Nein- gegen 1283 Ja-Stimmen abgelehnt. Das überarbeitete Sanierungskonzept, über das am 27. September 2020 abgestimmt wurde, stellte sich wie folgt dar:
- Die Anzahl der Wohnungen wird von sieben auf drei Wohnungen gemäss Bestand im Mittehaus reduziert. Die beiden Dachstöcke werden nicht zu Wohnraum ausgebaut.
- Mit dieser Nutzung und der damit verbundenen Reduktion des Wohnraums kann auf den Bau einer Lärmschutzwand verzichtet werden.
- Das Mühlegebäude soll vollumfänglich der öffentlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Als feste Nutzung ist weiterhin der Binzitreff sowie ein Naturschulraum vorgesehen. Die restlichen Räume sollen vorerst als Reservefläche für zukünftige Nutzungen gebaut werden.
- Der Baukredit kann auf 7.7 Millionen Franken reduziert werden.
Der Gemeinderat ist überzeugt, mit dem überarbeiteten Vorschlag eine ausgewogene und politisch tragfähige Lösung zu unterbreiten. Der zur Abstimmung gelangende Kredit ist 1.5 Millionen Franken tiefer als der im November 2019 beantragte Kredit.
Den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern haben am Urnengang vom 27. September 2020 dem Baukredit über 7.7 Mio. Franken für die Sanierung der drei Gebäude zur Abstimmung zugestimmt.
Was bisher geschah
Wann | Was |
09.09.2020 | Botschaft Gemeindeversammlung |
27.09.2020 | Abstimmungsbroschüre Binzmühle |
24.11.2019 | Abstimmungserläuterung Binzmühle |
24.11.2019 | Abstimmungsbroschüre |