Navigieren auf Risch

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Mitteilungen
  • Die Ge­mein­de Risch hat die «Räum­li­che Stra­te­gie Risch» fer­tig­ge­stellt. Nun kann die Orts­pla­nungs­re­vi­si­on in die nächs­te Phase star­ten.
01.09.2022

Die Ge­mein­de Risch hat die «Räum­li­che Stra­te­gie Risch» fer­tig­ge­stellt. Nun kann die Orts­pla­nungs­re­vi­si­on in die nächs­te Phase star­ten.

01.09.2022
«Risch ge­stal­ten» ist der Leit­ge­dan­ke, mit dem der Ge­mein­de­rat zwi­schen Früh­jahr 2021 bis Mitte 2022 die «Räum­li­che Stra­te­gie Risch» in einem breit ab­ge­stütz­ten Pro­zess er­ar­bei­tet hat. Die­ses nun vor­lie­gen­de räum­li­che Kon­zept bil­det die stra­te­gi­sche Grund­la­ge für die lau­fen­de Orts­pla­nungs­re­vi­si­on.

«Risch ge­stal­ten» ist der Leit­ge­dan­ke, mit dem der Ge­mein­de­rat zwi­schen Früh­jahr 2021 bis Mitte 2022 die «Räum­li­che Stra­te­gie Risch» in einem breit ab­ge­stütz­ten Pro­zess er­ar­bei­tet hat. Die­ses nun vor­lie­gen­de räum­li­che Kon­zept bil­det die stra­te­gi­sche Grund­la­ge für die lau­fen­de Orts­pla­nungs­re­vi­si­on.

Es war und bleibt dem Ge­mein­de­rat ein gros­ses An­lie­gen, die brei­te Be­völ­ke­rung in die Orts­pla­nungs­re­vi­si­on ein­zu­bin­den. Ent­spre­chend wur­den die Ri­sche­rin­nen und Ri­scher mit­tels zwei öf­fent­li­cher Ver­an­stal­tun­gen (15. Juni 2021 und 24. März 2022) über die Pres­se wie auch über die ge­meind­li­che Home­page in­for­miert und zur Mit­wir­kung ein­ge­la­den. Diese fand zwi­schen dem 25. März und dem 11. Mai 2022 statt. Die Be­völ­ke­rung wurde an­ge­fragt, ihre An­lie­gen und Rück­mel­dun­gen schrift­lich im Rah­men einer elek­tro­ni­schen Mit­wir­kung ab­zu­ge­ben. Ins­ge­samt gin­gen von 47 Teil­neh­men­den 147 Rück­mel­dun­gen ein.

Par­al­lel dazu wur­den auch Kin­der und Ju­gend­li­che der Ge­mein­de in den Pro­zess ein­be­zo­gen. Die ein­ge­gan­ge­nen Rück­mel­dun­gen von ca. 60 Kin­dern und Ju­gend­li­chen, die im Rah­men von Work­shops und Zukunfts-​Werk-Stätten an ihren Vor­stel­lun­gen für die Ge­mein­de Risch ge­ar­bei­tet haben, waren sehr krea­tiv und wer­den vom Ge­mein­de­rat in den wei­te­ren Pla­nun­gen, wenn mög­lich be­rück­sich­tigt.

Im Zen­trum vie­ler Rück­mel­dun­gen stan­den un­ter­schied­li­che Aspek­te der Mo­bi­li­tät (z.B. Tempo 30, öV) und der qua­li­ta­ti­ven Wei­ter­ent­wick­lung der «grü­nen In­fra­struk­tu­ren» (z.B. Badis, Sport­an­ge­bo­te, Schutz von Flora und Fauna). Die ge­plan­te Ein­zo­nung des «Are­als Weber» wie auch die Ak­zen­tu­ie­rung der Orts­ker­ne wur­den wei­test­ge­hend zu­stim­mend zur Kennt­nis ge­nom­men. Da­ne­ben wur­den kon­kre­te An­lie­gen zu Um­ge­stal­tun­gen und Auf­wer­tun­gen ein­ge­bracht.

Alle Rück­mel­dun­gen wur­den ge­prüft und be­ant­wor­tet. Di­ver­se Hin­wei­se oder Vor­schlä­ge sind in die Schluss­fas­sung des Be­rich­tes «Räum­li­che Stra­te­gie Risch» zu­sätz­lich auf­ge­nom­men wor­den. Der Schluss­be­richt liegt nun vor.

Der Ge­mein­de­rat be­dankt sich für Ihr En­ga­ge­ment wie auch für die ein­ge­gan­ge­nen Rück­mel­dun­gen zur «Räum­li­chen Stra­te­gie Risch» und ist auf­grund der vor­lie­gen­den Rück­mel­dun­gen über­zeugt, dass mit die­ser ein gutes Fun­da­ment für die Orts­pla­nungs­re­vi­si­on ge­legt ist. Die be­rei­nig­te Fas­sung der «Räum­li­chen Stra­te­gie Risch» kann hier als Down­load be­zo­gen wer­den und wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind unter Ortsplanungsrevision ver­füg­bar.

Für wei­te­re Aus­künf­te steht Ihnen zur Ver­fü­gung:
Pa­trick Wahl, Ge­mein­de­rat Pla­nung/Bau/Si­cher­heit, Tel. 041 798 18 45

Weitere Informationen

Fusszeile