News
-
Rechnung 2022 schliesst mit Ertragsüberschuss von 19.7 Millionen Franken ab
Der Überschuss von 19.7 Millionen Franken soll im Wesentlichen zur Finanzierung der anstehenden grossen Investitionen für die Zentrumsgestaltung verwendet werden. Im Finanzplan 2023 bis 2027 sind Bruttoinvestitionen von knapp 170 Millionen Franken geplant.
-
Risch passt Öffnungszeiten an
Die Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Risch werden angepasst. Neu sind die Schalter von Montag bis Freitag von 9 bis 11 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
-
Rischer Bevölkerung gibt grünes Licht für die Zentrumsgestaltung
Mit der Zustimmung zu den Traktanden 2 – 4 gaben die Stimmberechtigten grünes Licht für eine umfassende Aufwertung des Zentrums Rotkreuz.
-
Ergebnisse der Gemeindeversammlung vom 30. März 2023
Ergebnisse der Gemeindeversammlung vom 30. März 2023
-
Zwei neue Gesichter in der Schulleitung der Gemeinde Risch
Angela Weber-Bartholdi und Stefan Grolimund werden ab 1. August 2023 die Schulleitung der Gemeinde Risch verstärken.
-
Risch will Synergien bei der Zentrumsgestaltung nutzen
Der Gemeinderat von Risch, der Kanton Zug und die SBB informierten an der heutigen Medienorientierung im Zentrum Dorfmatt über die Inhalte der bevorstehenden a. o. Gemeindeversammlung vom 30. März 2023 und wie die Gemeinde, bei Annahme der Traktanden durch die Stimmberechtigten, Synergien mit dem Kanton und der SBB im Rahmen der Zentrumsgestaltung nutzen will. An der Medienorientierung waren neben Peter Hausherr, Gemeindepräsident, Patrick Wahl, Gemeinderat und Bauvorsteher, auch Florian Weber, Regierungsrat Kanton Zug und Vorsteher Baudirektion, Stephan Schleiss, Regierungsrat Kanton Zug und Vorsteher Bildungsdirektion, sowie Siglinde Pechlaner vonseiten SBB anwesend.
-
«Altersleitbild 2023–2040» der Gemeinde Risch
Im Jahr 2007 hat der Gemeinderat Risch das Altersleitbild mit weitreichender strategischer Ausrichtung verabschiedet. Darauf folgte im Jahr 2009 die Strategie «Wohnen im Alter». Diese beiden Grundlagenpapiere legten u. a. den Rahmen der gemeindlichen Alters- und Gesundheitspolitik fest. Seither wurde das bestehende Altersleitbild mit einer grossen Anzahl an Massnahmen umgesetzt.
-
Mitglieder Kommissionen und Fachausschüsse sind gewählt
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 10. Januar 2023 die Mitglieder der Kommissionen für die Legislaturperiode 2023-2026 gewählt
-
Markus Scheidegger übernimmt den Vorsitz der Schulpräsidentinnen und Schulpräsidenten Konferenz des Kantons Zug
Der Rischer Gemeinderat und Schulpräsident Markus Scheidegger leitet seit Anfang Jahr die Schulpräsidentinnen und Schulpräsidenten Konferenz des Kantons Zug (SPKZ). Er folgt auf Marcel Güntert aus Oberägeri, der während der letzten vier Jahre den Vorsitz innehatte. Die Stellvertretung von Markus Scheidegger übernimmt Isabelle Menzi, Gemeinderätin aus Menzingen.
-
Vereidigung und Arbeitsaufnahme des Gemeinderats und der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Risch
Der neu gewählte Gemeinderat hat sich am 3. Januar 2023 konstituiert und seine Arbeit aufgenommen.