Navigieren auf Risch

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Mitteilungen
  • Rech­nung 2020: Er­trags­über­schuss von 6.6 Mil­lio­nen Fran­ken
13.04.2021

Rech­nung 2020: Er­trags­über­schuss von 6.6 Mil­lio­nen Fran­ken

13.04.2021
Der Über­schuss von 6.6 Mil­lio­nen Fran­ken soll zur Fi­nan­zie­rung der an­ste­hen­den In­ves­ti­tio­nen ver­wen­det wer­den.

Für das Jahr 2020 wurde ur­sprüng­lich ein Er­trags­über­schuss von 92'300 Fran­ken bud­ge­tiert. Der Über­schuss von 6.6 Mil­lio­nen Fran­ken soll zur Fi­nan­zie­rung der an­ste­hen­den In­ves­ti­tio­nen ver­wen­det wer­den. Im Fi­nanz­plan 2021 bis 2025 sind Brut­to­in­ves­ti­tio­nen von ins­ge­samt 98.5 Mil­lio­nen Fran­ken ge­plant.

Der Vor­ste­her Fi­nan­zen/Con­trol­ling, Ge­mein­de­rat Fran­ces­co Zoppi, zeigt sich er­freut über das Er­geb­nis: "Das po­si­ti­ve Jah­res­er­geb­nis re­sul­tiert aus einem um 3.1 Mil­lio­nen Fran­ken tie­fe­ren Auf­wand und einem um 3.4 Mil­lio­nen Fran­ken hö­he­ren Er­trag. Die Auf­wand­un­ter­schrei­tung ist vor allem auf tie­fe­re or­dent­li­che Ab­schrei­bun­gen, we­ni­ger Trans­fer­auf­wand sowie einen tie­fe­ren Sach- und üb­ri­gen Be­triebs­auf­wand zu­rück­zu­füh­ren."

Der Er­trag liegt um 3.4 Mil­lio­nen Fran­ken über Bud­get. Zu den Mehr­erträ­gen bei­getra­gen hat ins­be­son­de­re der Fis­kal­ertrag, wel­cher um 3.7 Mil­lio­nen Fran­ken über Bud­get aber 3.8 Mil­lio­nen Fran­ken unter Vor­jahr liegt. Die Steu­er­erträ­ge der na­tür­li­chen und ju­ris­ti­schen Per­so­nen lie­gen je um 0.4 Mil­lio­nen Fran­ken unter Bud­get, wäh­rend die üb­ri­gen di­rek­ten Steu­ern um rund 4.4 Mil­lio­nen Fran­ken über Bud­get aus­ge­fal­len sind.

Die Net­to­in­ves­ti­tio­nen lie­gen mit 17.4 Mil­lio­nen Fran­ken um 7.2 Mil­lio­nen Fran­ken tie­fer als bud­ge­tiert und konn­ten aus ei­ge­nen Mit­teln fi­nan­ziert wer­den. Die we­sent­li­chen Un­ter­schrei­tun­gen sind beim Rah­men­kre­dit Ge­samt­ver­kehrs­kon­zept mit 1.8 Mil­lio­nen Fran­ken, bei den Kre­di­ten Un­ter­halt/Aus­bau Ab­was­ser­netz mit 1.7 Mil­lio­nen Fran­ken und bei den Rah­men­kre­di­ten Sa­nie­rung und Un­ter­halt Ge­mein­de­stras­sen mit 1.2 Mil­lio­nen Fran­ken zu ver­zeich­nen. Die gröss­te Über­schrei­tung ist bei der Per­so­nen­über­que­rung Ost mit 1.3 Mil­lio­nen Fran­ken an­ge­fal­len.

In An­be­tracht der gros­sen an­ste­hen­den In­ves­ti­tio­nen be­an­tragt der Ge­mein­de­rat der Ge­mein­de­ver­samm­lung, die „Re­ser­ve für zu­künf­ti­ge Ab­schrei­bun­gen“ um 5.5 Mil­lio­nen Fran­ken auf 45.5 Mil­lio­nen Fran­ken zu er­hö­hen. Die gros­sen an­ste­hen­den In­ves­ti­ti­ons­vor­ha­ben kön­nen so zu­sätz­lich mit ei­ge­nen Mit­teln fi­nan­ziert wer­den. Fran­ces­co Zoppi meint zur Ge­winn­ver­wen­dung: "Der Ge­mein­de­rat ver­folgt mit der ge­wähl­ten Stra­te­gie be­wusst eine nach­hal­ti­ge Fi­nanz­po­li­tik". Mit Er­hö­hung der Re­ser­ve für zu­künf­ti­ge Ab­schrei­bun­gen kann die Heim­fall­ent­schä­di­gung an die Stif­tung Al­ters­zen­trum Risch/Mei­er­s­kap­pel in Höhe von 15.5 Mil­lio­nen Fran­ken fi­nan­ziert wer­den. Die Heim­fall­ent­schä­di­gung ist Teil des Vor­ge­hens be­tref­fend die Über­bau­ung an der Buo­na­ser­stras­se (VÜB), über das die Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger der Ein­woh­ner­ge­mein­de am 26. Sep­tem­ber 2021 an­läss­lich einer Ur­nen­ab­stim­mung be­fin­den wer­den. Auch die üb­ri­gen ge­plan­ten In­ves­ti­tio­nen sind be­reits zu einem we­sent­li­chen Teil ei­gen­fi­nan­ziert.

Die so­li­de Fi­nanz­po­li­tik ver­folgt das Ziel, In­ves­ti­tio­nen mög­lichst mit ei­ge­nen Mit­teln ohne zu­sätz­li­che Ver­schul­dung zu fi­nan­zie­ren. Dank dem Über­schuss aus dem Jahr 2020 kommt die Ge­mein­de dem Ziel, die gros­sen an­ste­hen­den In­ves­ti­tio­nen aus ei­ge­nen Mit­teln zu de­cken, einen wei­te­ren Schritt näher.

 

Für wei­te­re Aus­künf­te steht Ihnen zur Ver­fü­gung:

Fran­ces­co Zoppi, Fi­nanz­vor­ste­her, 041 798 18 63

Haupt­zah­len der Rech­nung 2020

Haupt­zah­len der Rech­nung 2020
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Hauptzahlen 13.04.2021

Weitere Informationen

Fusszeile