Bereichsleiter/in Soziale Dienste (80%)
Risch mit über 11‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine dynamisch wachsende Gemeinde im westlichen Teil des Kantons Zug. Im Ortsteil Rotkreuz, direkt neben dem Bahnhof, besteht ein auf Kundennähe und Dienstleistungsbereitschaft ausgerichtetes Verwaltungszentrum. Die Abteilung Soziales/Gesundheit besteht aus den Bereich Generationen und Gesellschaft, Kind und Familie sowie den Soziale Diensten mit total 33 Mitarbeitenden.
Infolge Austritt der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen
Bereichsleiter/in Soziale Dienste (80%)
Ihre Aufgaben
- Personelle, fachliche, finanzielle und organisatorische Leitung des gemeindlichen Sozialdienstes, Aufsicht und Bewilligung Kindertagesstätten/Tagesmütter, Schulsozialarbeit und der Administration (IPV, AHV Zweigstelle) mit insgesamt 9 Mitarbeitenden
- Effiziente Ressourcenplanung entlang der gesetzten Jahresziele und Controlling
- Mitwirkung bei übergeordneten Projekten und Weiterentwicklung des Bereichs Soziale Dienste
- Vernetzung in kantonalen Gremien, mit Behörden sowie Institutionen im Tätigkeitsbereich
- Ausarbeitung von Leistungsverträgen, beschwerdefähigen Entscheiden und Berichten zuhanden des Gemeinderates und der Abteilungsleitung
- Regelmässige Berichtserstattung über Entwicklung im Bereich Soziale Dienste an die Leitung der Abteilung
Unsere Anforderungen
- Masterabschluss Soziale Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
- Führungserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position
- Innovation in einem dynamisch sich entwickelnden Arbeitsumfeld
- Hohe Sozialkompetenz, Loyalität, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
- Konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, exakte und effiziente Arbeitsweise
- Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihren Arbeitseinsatz selbständig planen und auf die zu erledigenden Aufgaben ausrichten. Unser Entschädigungssystem ist fair und rechtsgleich, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Der Bereich Soziale Dienste arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit sehr abwechslungsreich, interessant und dynamisch macht. Gegenseitige Hilfestellungen sind ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten zielorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf ihre vollständige Bewerbung. Unter dem folgenden Link können Sie ihre Bewerbung schnell und einfach online einreichen «hier bewerben».
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Hanna Grossmann, Leiterin der Abteilung Soziales/Gesundheit, Tel. 041 798 18 93, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!