Navigieren auf Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Portrait-Konzerte Berufs-Portraits

Lehrer Portrait KonzerteZur Bereicherung des Kulturlebens in Risch, für Eltern, Schüler/Innen und Musikbegeisterte, veranstalten wir neu die Lehrer Portrait Konzerte. Mit diesen Konzerten möchten wir Ihnen die Lehrpersonen als Musiker vorstellen. Nach dem fulminanten Auftakt von bereits verschiedenen Konzerten im letzten Schuljahr, setzen wir unsere Lehrer Portrait Konzerte weiter.

Berufs-Portrait Agnes Hunziker, von Leya Hegglin

Agnes Hunziker
Bild Legende:
Agnes Hunziker

«Ich muss sagen, es ist mein absoluter Traumberuf»,
Agnes Hunziker, Gesangslehrerin aus Luzern.
Schon in jungen Jahren kam Agnes Hunziker zur Musik. Sie begann mit vier Jahren Klavier zu spielen. Ihre Mutter ist Sängerin. Schon zu Hause wurde immer viel gesungen und musiziert. Agnes Hunziker durfte dann ihr Gesangsstudium am Landeskonservatorium Feldkirch und an der Musikhochschule Luzern absolvieren.

Da Agnes Hunziker noch zwei andere Berufe ausübte und schon immer im pädagogischen Bereich tätig war, lag es auf der Hand, dass sie diesen Weg einschlagen wird. Nun unterrichtet sie schon 10 Jahre an der Musikschule in Rotkreuz Sologesang. Ausserdem verfolgt sie diverse eigene Projekte und Auftritte, rund um die klassische Musik.

Ihr Arbeitstag beginnt meistens gegen Mittag. Je nach Ablauf dauert dieser bis spät Abends. Zu Ihren Aufgaben gehört das Vorbereiten der Gesangstunden. Zum Einen, das Organisieren von neuen Gesangsübungen und Konzerten. Dazu kommt das Üben der Klaviernoten, um sich später ganz auf den Gesang der Schülerinnen und Schüler fokussieren zu können.

Das korrekte Erlernen der Atemtechnik, sowie die Musiktheorie ist fester Bestandteil des Gesangsunterrichts.

Motivation: Die erkennbaren Fortschritte ihrer Schülerinnen und Schüler mitzuerleben, motiviert sie täglich, ihr Bestes zu geben. Es erfüllt sie mit grossem Stolz, wenn diese ihr Können bei öffentlichen Konzerten präsentieren.

Herausforderungen: Die Krux liegt darin, keine Gesang-Maschinerie zu werden, denn jeder ist ein Individuum und muss persönlich gefördert werden. Die eigene Energie beizubehalten und jedem Schüler dieselbe Aufmerksamkeit zu schenken ist anspruchsvoll. Auch auf die eigene Stimme zu achten, welche stets gesund bleiben soll und nicht überanstrengt werden darf, ist nicht zu unterschätzen.

Konzertvorbereitung:  «Vor eigenen Auftritten probiere ich möglichst wenige körperliche Aktivitäten durchzuführen, dann gibt es nicht einmal einen Spaziergang, ich bin dann wie eine tote Fliege», meinte sie.

Weil der Magen ein bisschen aufgeregt ist und genügend Energie braucht, gibt es meistens Spaghetti ohne Sauce, eine Mahlzeit, welche nicht schwer im Magen liegt. Traubenzucker dürfen dabei auch nicht fehlen. Stimme und Körper werden dann aufgewärmt und ein letzter Probedurchgang vor dem Konzert steht an.

Vor Konzerten ihrer Schülerinnen und Schüler, gibt es einige Tage im Voraus, eine Hauptprobe mit dem Pianisten. Dabei werden vereinzelte Anpassungen der Stücke vorgenommen, um jedem einzelnen Stück eine persönliche Note zu verleihen.

Zukunft: Es ist ihr absoluter Traumberuf. Agnes Hunziker sieht sich bis zu ihrer Pension in dieser Tätigkeit.

Portraitkonzerte

Zur Bereicherung des Kulturlebens in Risch veranstalten wir für Eltern, Schülerinnen und Schüler und Musikbegeisterte die Lehrer Portrait-Konzerte. 

Mit diesen Konzerten möchten wir Ihnen die Lehrpersonen als Musikerinnen und Musiker vorstellen. 

Weitere Informationen

Fusszeile