Navigieren auf Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Bereich Kind und Familie

Kindertagesstätte KiTa Langmatt
Bild Legende:
Kinder der Kita Langmatt
Bild Legende:
Kinder der Kita Langmatt

Da will ich Kind sein.

Du bist einzigartig! Wir begleiten und unterstützen dich auf deinem Weg der Entwicklung. Wir geben dir Zeit und bieten dir vielfältige Erfahrungsräume, damit du entdecken und lernen kannst. Hier kannst du unbeschwert deine Persönlichkeit entfalten. Wir stehen dir verlässlich zur Seite.

Diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wir gemeinsam:

Die Gemeinde Risch, das Team der Kita Langmatt und die Eltern.

 Wir freuen uns auf Dich! 

Wir sind ein zweites Zuhause für Kinder

Bunt gemischt für ein fröhliches Miteinander

Die Gemeinde Risch bietet für die Einwohner der Gemeinde Risch, Rotkreuz, Holzhäusern und Buonas eine familienergänzende Kinderbetreuung an. In unserer KiTa betreuen wir Kinder ab dem dritten Monat bis zum Schuleintritt. Auf die Individualität und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes legen wir grossen Wert.

Bild Legende:
Spielende Kinder Kita Langmatt

Die KiTa Langmatt ist eine professionell geführte Kindertagesstätte.

Es ist ein Ort für große und kleine Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die täglich miteinander und voneinander lernen.

Das pädagogische Fachpersonal begleitet die Kinder auf ihrem Lebensweg und unterstützt sie in ihren Bildungs- und Lernprozessen.

Dabei wird stets versucht, auf die individuelle Lebenssituation und die Bedürfnisse der Familien einzugehen und gemeinsam die bestmögliche Lösung zum Wohl der Kinder zu finden.

Möchten Sie sich selbst ein Bild von unserer KiTa machen? Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin. (siehe Aktuelle Themen: Aufnahmeverfahren und Anmeldung).

Das Team der KiTa Langmatt dankt für das Interesse und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Bildungskonzeption

Kinder mit Betreuerin
Bild Legende:
Kinder mit Betreuerin

Kinder in der KiTa Langmatt sind Forscher, Erfinder, Entdecker, Dichter, Musiker, Maler, Wortakrobaten, Philosophen, Physiker, Konstrukteure und Mathematiker. In ihrer Begeisterung zeigen sie uns täglich: „Hier bin ich, und so ist die Welt!“

Pädagogische Fachkräfte begeistern sich für alle Kinder und ihre individuelle Entwicklung. Sie richten ihren Blick auf Vielfalt und Teilhabe, sind neugierig und lernoffen, verfügen über soziale und emotionale Kompetenz: Unsere pädagogischen Fachkräfte haben ein fundiertes Fachwissen, verfolgen aufmerksam die Entwicklung jedes Kindes und gehen mit den Eltern partnerschaftlich den gemeinsamen Weg von Bildung und Erziehung. Unsere Konzeption orientiert sich an dem Orientierungsrahmen für Bildung, Betreuung und Erziehung, der 2012 vom Maria Meierhofer Institut für das Kind im Auftrag der schweizerischen UNESCO Kommission und des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz entstanden ist. Gleichzeitig berücksichtigt unsere Konzeption moderne Erkenntnisse aus Pädagogik und Entwicklungspsychologie. In der Konzeption finden sich u. a. alle Bildungsschwerpunkte: Kreativität, Bewegung und Gesundheit, Sprache und Kommunikation, Bilingualität, Kunst und Musik, Naturkunde, Mathematik, Medien und Technik.
Wir in der KiTa Langmatt haben Spaß an der Lernfreude und individuellen Entwicklung unserer Kinder. „Ich weiß, dass du das schaffst. Und ich bin da.“

Angebot

Kinder am Basteln
Bild Legende:
Kinder am Basteln

Wir bieten Ganztages-Plätze für Kinder ab drei Monaten bis zum Schuleintritt an. Der Tag ist sehr abwechslungsreich und strukturiert gestaltet. Verschiedene Rituale helfen den Kindern, sich im Alltag zurechtzufinden.

Wir fördern gezielt und regelmässig die Basis-​Wahrnehmungen der Kinder. Sie haben die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen ihren Platz zu finden, andere Sprachen, Kulturen und Verhaltensweisen kennenzulernen. Erste Freundschaften entstehen, und mit Unterstützung der Betreuerinnen und Betreuer können sie sich altersentsprechend den alltäglichen Herausforderungen stellen. Mit unseren Kenntnissen und Erfahrungen ermöglichen wir den Kindern einen erleichterten Start in Kindergarten ​ und Schule.

Das Raumangebot unserer KiTa ist grosszügig. Die Kinder haben genügend Platz zum Spielen, Singen, Basteln, Malen und sich auszuruhen. Ein grosser Spielplatz gehört ebenfalls zu unserem Areal. Der naheliegende Wald bietet den optimalen Raum, um die Natur zu erkunden und zu erforschen. Wir bewegen uns täglich im Freien.

Bewegung setzen wir mit den Kindern bewusst und gezielt im Alltag ein. Lustvoll und auf spielerische Art und Weise können die Kinder so ihre koordinativen Fähigkeiten entwickeln. Durch Bewegungsparcours animieren wir sie zum Hüpfen, Balancieren oder Klettern. Sind die Kinder motorisch geschickter, werden sie auch mutiger und ihr Selbstvertrauen wird gestärkt. Die KiTa Langmatt trägt das Gütesiegel
Purzelbaum KiTa.

Verpflegung

Frühstückstisch
Bild Legende:

In der Kita Langmatt wird das Essen täglich von einer hauseigenen Köchin frisch zubereitet. Wir legen großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dabei achten wir insbesondere auf eine regionale, saisonale und abwechslungsreiche Gestaltung der Speisepläne. Wir sind auch in der Lage, auf Besonderheiten und Allergien der Kinder zu reagieren. Die Kita ist seit vielen Jahren mit dem Gütesigel «Fourchette Verte- Ama Terra » ausgezeichnet. Insbesondere werden bei dieser Auszeichnung Aspekte der Nachhaltigkeit beim Umgang mit Lebensmitteln berücksichtigt. KiTas, deren Verpflegungsangebot dem Qualitätsanspruch genügt, erhalten das Label und werden jährlich überprüft.

Wir bilden aus!

Kinder im Kreis
Bild Legende:
Kinder im Kreis

Unsere Kita Langmatt ist ein „Lernort Praxis“ für pädagogische Fachkräfte in der Ausbildung zur FaBe oder im Studium.

Als innovativer und moderner Träger bietet die Gemeinde Risch ideale Lernbedingungen für pädagogische Ausbildungen.

Ein Praktikum in unsere Kita Langmatt kann im Rahmen einer Ausbildung oder eines sozialpädagogischen Studiums absolviert werden.

Wir bieten zudem die Möglichkeit sich durch Schülerpraktika, und im Rahmen des «Jugendprojekt-LiFt»  ein Bild von dem Berufszweig zu machen. LIFT ist ein Integrations- und Präventionsprogramm an der Nahtstelle zwischen der Volksschule (Sek I) und der Berufsbildung (Sek II) für Jugendliche ab der 7. Klasse mit erschwerter Ausgangslage bezüglich der späteren direkten Integration in die Arbeitswelt.

Begleitet werden unsere Lernenden und Studierenden dabei von erfahrenen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern.

Weitere Informationen

Kontakt KiTa Langmatt

Kontakt KiTa Langmatt Telefon +41 41 798 16 70

Leitung Kita Langmatt

Spataru Evelyn
Evelyn Spataru


Bereichsleiterin Kind und Familie
Geschäft: +41 41 798 16 70
E-Mail: evelyn.spataru@rischrotkreuz.ch

Platzangebot

Babyplätze frei ab Januar 2022!

Bei Interesse setzen Sie sich mit Evelyn Spataru in Verbindung!

Fusszeile