Navigieren auf Risch

Soziales/Gesundheit

Soziales/Gesundheit

Die Abteilung Soziales/Gesundheit nimmt schwerpunktmässig Aufgaben in verschiedenen Themen des alltäglichen Lebens und Zusammenlebens wahr. Dabei handelt es sich vorwiegend um Tätigkeiten im Bereich der professionellen Beratung und Betreuung.

Die gemeindliche AHV-Zweigstelle ist Bindeglied zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern, Firmen, Leistungsbezügern, Beitragspflichtigen der Gemeinde und der kantonalen Ausgleichskasse. Sie ist für die jährliche Durchführung der Krankenkassen-Prämienverbilligung verantwortlich.

Im Thema Alter steht die zukünftige Alterspolitik im Zentrum; Grundlage ist das Strategiepapier "Wohnen im Alter in der Gemeinde Risch". 

Die Jugendförderung unterstützt und begleitet Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbständige Lebensführung. Sie betreibt aufsuchende Arbeit, begleitet Projekte (z.B. midnight sports, move it) und vermietet Räume für Anlässe, Feste und Partys. Die Gemeinwesenarbeit nimmt Anliegen des gesellschaftlichen Zusammenlebens auf und bearbeitet sie.

In der Kindertagesstätte Langmatt bietet die Gemeinde eine subventionierte Kinderbetreuung an. Der Arbeit mit Eltern und Familiensystemen sowie den Aspekten Verpflegung und Bewegung werden hohe Beachtung geschenkt. Die Spielgruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen erleichtert Kindern mit Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen den Einstieg in den Kindergarten.

Die Dienstleistungen des gemeindlichen Sozialdienstes umfassen die persönliche Beratung, materielle Existenzsicherung (Wirtschaftliche Sozialhilfe) und Alimentenbevorschussung. Die Schulsozialarbeit berät Lehrpersonen und Eltern und begleitet Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Die Früherkennung nimmt individuelle, soziale Problemstellungen im Umfeld Schule-Erziehung auf.

Weitere, übergeordnete Themen im Aufgabenbereich der Abteilung sind das Gesundheitswesen (ambulante und stationäre Langzeitpflege), die Präventionsarbeit und die Integrationsförderung.

Organisation

Bild Legende:

Die Abteilung Soziales/Gesundheit ist in drei Bereiche gegliedert:

Bereich Leitung
Kind und Familie Evelyn Spataru
Generationen und Gesellschaft Vakant
Soziale Dienste Patricia Max

     

Weitere Informationen

Fusszeile