Navigieren auf Feuerwehr Steinhausen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Wes­pen­wehr

Der Um­gang mit den Wes­pen
Die gemeine Wespe
Bild Le­gen­de:

Immer öfter wer­den Feu­er­weh­ren auf­ge­bo­ten, um Nes­ter von Wes­pen & Co. an und in Häu­sern zu ent­fer­nen. In den meis­ten Fäl­len han­delt es sich um keine Be­dro­hung von Leib und Leben. Die Be­völ­ke­rung re­agiert aber zu­neh­mend ver­un­si­chert auf die um­her­flie­gen­den Nütz­lin­ge. Be­den­ken Sie bitte, dass die Art der Sta­chel­wes­pen (Bie­nen, Wes­pen, Hum­meln, Hor­nis­sen) eine wich­ti­ge Funk­ti­on in der Natur er­fül­len und auch als Nah­rung für Vögel die­nen. Daher ist eine be­son­ne­ne Vor­ge­hens­wei­se not­wen­dig und der so­for­ti­ge Ein­satz von Gift meis­tens keine Lö­sung.


Da die Liste der ge­schütz­ten Arten immer grös­ser und die rich­ti­ge An­wen­dung der öko­lo­gisch ver­träg­li­chen Gifte immer kom­ple­xer wird, kann eine klei­ne Orts­feu­er­wehr mit die­ser Ent­wick­lung nicht mehr Schritt hal­ten. Sie muss diese Auf­ga­be den aus­ge­bil­de­ten Fach­leu­ten, wie pro­fes­sio­nel­len Schäd­lings­be­kämp­fern, Im­kern oder Spe­zia­lis­ten des Tier­schut­zes über­las­sen.


Aus die­sem Grund hat die Feu­er­schutz­kom­mis­si­on be­schlos­sen, die Dienst­leis­tung "Wes­pen­be­kämp­fung" der Feu­er­wehr Stein­hau­sen zum 1. Ja­nu­ar 2020 ein­zu­stel­len.

 

Siegel des Schweizer Tierschutzes
Bild Le­gen­de:

De­tail­ier­te In­for­ma­tio­nen vom Schwei­zer Tier­schutz:

STS-Merkblatt "Bienen, Hummeln, Wespen, Hornissen"

http://www.tierschutz.com/publikationen/wildtiere/infothek/mb_bienen.pdf 

Eine Aus­wahl von pro­fes­sio­nel­len An­bie­tern einer Wes­pen­be­kämp­fung:

Wes­pen­zen­tra­le (IPM-​Fuhrer GmbH) www.wes­pen­nest24.ch 079 224 29 49
Ren­to­kil www.ren­to­kil.ch 0800 17 17 00
SF-​Insectcontrol www.sf-​insectcontrol.ch 055 533 53 53
abc-​sb (Mo­bilim­mo plus GmbH) www.abcsb.ch 0840 808 888
Ron­ner Heinz AG www.ronner-​ag.ch 044 786 30 88
An­ti­cimex www.an­ti­cimex.com 043 588 10 03

Falls diese Liste un­voll­stän­dig ist, bitte eine Nach­richt an

Für Fra­gen der Um­sie­de­lung von Bie­nen bitte den Zuger Kan­to­na­len Im­ker­ver­ein unter https://zugerimker.ch/  kon­tak­tie­ren

Weitere Informationen

Fusszeile