Navigieren auf Steinhausen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Mitteilungen
  • WWZ über­prüft Gas­lei­tun­gen und In­stal­la­tio­nen vom 23.09.2022 bis 07.10.2022
23.09.2022

WWZ über­prüft Gas­lei­tun­gen und In­stal­la­tio­nen vom 23.09.2022 bis 07.10.2022

23.09.2022
WWZ über­prüft Gas­lei­tun­gen und In­stal­la­tio­nen vom 23.09.2022 bis 07.10.2022

Erd­gas/Bio­gas ist leich­ter als Luft und ver­flüch­tigt sich im Falle eines Aus­tritts. Auch ist es na­he­zu ge­ruch­los. Des­halb wird dem Gas stan­dard­mäs­sig ein Stoff bei­gemischt, der an den Ge­ruch von fau­len Eiern er­in­nert. Diese Odo­rie­rung ist eine wich­ti­ge Mass­nah­me, um be­reits kleins­te Gas­aus­trit­te früh­zei­tig zu er­ken­nen.


Stos­so­do­rie­rung
Ein­mal pro Jahr über­prüft WWZ sämt­li­che Gas­lei­tun­gen und Haus­in­stal­la­tio­nen zu­sätz­lich mit­tels einer Stos­so­do­rie­rung. Dabei wird dem Gas eine hö­he­re Dosis des Ge­ruchs­stof­fes bei­gemischt.


Die­sen Herbst führt WWZ die Stos­so­do­rie­rung ab Frei­tag, 23. Sep­tem­ber in den Ge­mein­den Zug, Baar, Cham, Stein­hau­sen, Hü­nen­berg, Risch/Rot­kreuz, Sins sowie im Kno­nau­er Amt (He­din­gen, Ot­ten­bach, Ob­fel­den, Af­fol­tern am Albis, Mett­men­stet­ten und Kno­nau) durch. Es dau­ert zwei bis drei Tage, bis sich der Ge­ruchs­stoff im Gas­netz ver­teilt hat.
Am 7. Ok­to­ber endet die Stos­so­do­rie­rung.


Riecht es nach fau­len Eiern?
WWZ bit­tet die Be­völ­ke­rung, Ge­ruchs­wahr­neh­mun­gen, die auf Gas­aus­trit­te hin­deu­ten könn­ten, un­ver­züg­lich unter 041 748 48 48 zu mel­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

leer

Fusszeile