Navigieren auf Steinhausen

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
23.04.2016

Film­tipp: "Duell der Brü­der"

23.04.2016
Ak­tu­el­ler Me­di­en­tipp der Bi­blio­thek Stein­hau­sen

Die Ge­schich­te von Adi­das und Puma

Coverbild des Filmes "Duell der Brüder"
Bild Le­gen­de:

Der fik­tio­na­le Film „Duell der Brü­der – Die Ge­schich­te von Adi­das und Puma" ist in­spi­riert von wah­ren Er­eig­nis­sen und er­zählt die fas­zi­nie­ren­de Ge­schich­te der zwei be­kann­tes­ten deut­schen Sport­ar­ti­kel­her­stel­ler Adi­das und Puma: Was mit dem Auf­bau einer klei­nen Schuh­fa­brik be­ginnt, wird für die Dassler-​Brüder Adolf  und Ru­dolf  zu einer bei­spiel­lo­sen Er­folgs­ge­schich­te. Zu­gleich ist es eine der dra­ma­tischs­ten Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mens­ge­schich­ten Deutsch­lands.

Adi und Rudi bauen An­fang der 20er Jahre im frän­ki­schen Her­zo­gen­au­rach eine klei­ne Schuh­ma­nu­fak­tur auf. Durch die per­fek­te Zu­sam­men­ar­beit des Tüft­lers Adi und des Ver­kaufs­ta­lents Rudi ent­steht schnell ein er­folg­rei­cher Be­trieb, der sich auf Sport­schu­he aller Art spe­zia­li­siert. Der ame­ri­ka­ni­sche Leicht­ath­let Jesse Owens holte bei den Olym­pi­schen Som­mer­spie­len 1936 in Dassler-​Schuhen meh­re­re Gold­me­dail­len – was den Brü­dern von den Nazis sehr übel­ge­nom­men wurde. Wäh­rend des 2. Welt­kriegs wird die Pro­duk­ti­on weit­ge­hend ein­ge­stellt. Nach dem Krieg rollt die Schuh-​Fabrikation lang­sam wie­der an. Doch der auf­kom­men­de ge­schäft­li­che Er­folg wird ge­trübt durch immer hef­ti­ger wer­den­de Strei­te­rei­en der Brü­der, die un­ver­söhn­lich und kom­pro­miss­los ihre je­weils ei­ge­nen ge­schäft­li­chen In­ter­es­sen ver­fol­gen. 1948 kommt es schließ­lich zur Auf­spal­tung des Stamm­werks: Die Ge­burts­stun­de der zwei Welt­kon­zer­ne Adi­das und Puma.

Do­ku­men­te

Do­ku­men­te
Typ Titel Grös­se
Bücherliste 2015 - 18. November.pdf 251.1 KB
Bücherliste 2015 - 20. Mai.pdf 240.7 KB

Weitere Informationen

Fusszeile