Jugendarbeit Steinhausen
Die Jugendarbeit Steinhausen gehört der Abteilung "Soziales und Gesundheit" an. Sie begleitet und fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Das Zielpublikum sind junge Menschen von der 5. Klasse bis 18 Jahren. Die Jugendarbeit nimmt ihren Anteil am Gemeindewohl von Steinhausen wahr und versteht sich als Ergänzung sowie Unterstützung zu den Angeboten der Schule, Eltern, Kirchen und Vereinen. Mit dem Angebot der Räumlichkeiten des Jugendtreffs im Zentrum Chilematt und dem mobilen Einsatz, ist die Jugendarbeit Steinhausen sehr breit aufgestellt. Sie setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden, verschafft ihnen (mehr) Gehör und nimmt die Vorbildfunktion bewusst wahr. Das Team der Jugendarbeit steht unter Schweigepflicht und geht mit dem Datenschutz sorgfältig um.
Jugendliche sind auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Sie wollen existenziellen Herausforderungen nachspüren und fordern damit ihre Umwelt, aber auch sich selber heraus. Innerhalb dieses Prozesses lernen sie, sich in der Gesellschaft zu orientieren, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Soziokulturelle Angebote sind wichtige Entwicklungs- und Bildungsorte, wo Kinder und Jugendliche mit Lust und Spass aktiv sein und sich und ihre Interessen einbringen können. Die Jugendarbeit Steinhausen nimmt die aktuellen Themen wahr, bildet sich weiter und sieht die Individualität und Vielfalt der Mitarbeitenden als Ressource.
Die Jugendarbeit Steinhausen orientiert sich an den Grundlagen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Schweiz.
Simone Allenspach

Leiterin Jugendarbeit
Zentrum Chilematt
6312 Steinhausen
Geschäft: 041 748 11 86
Raphael Fankhauser

Gemeindeanimator
Zentrum Chilematt
6312 Steinhausen
Geschäft: 041 748 11 87