Informationen zum Eintritt in die Primarklasse
Informationen zum Eintritt in die Primarklasse
Schulpflichtige Kinder sind alle Kinder die bis zum 29. Februar 2016 geboren sind. Dies Kinder sind aufgrund Ihres Alters verpflichte im Schuljahr 2022/23 die 1. Klasse der Primarschule zu besuchen.
Schulberechtigte Kinder sind alle Kinder, welche in den Monaten März, April oder Mai 2016 geboren sind. Sie können im Schuljahr 2022/23 die 1. Klasse der Primarschule besuchen.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Elternabend Schuleintritt Präsentation | 26.01.2023 | |
Merkblatt Schuleintritt SJ 2022_2023.pdf | 11.01.2022 |
ELG Sunnegrund
Die ELG Steinhausen ist eine Interessengemeinschaft für Eltern und Lehrpersonen, welche kreativ und aktiv mitwirken und gemeinsam den Lebensraum Schule gestalten.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik ELG.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit bietet Beratung und Begleitung für Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrpersonen. Dieses Angebot kann bei familiären oder sozialen Schwierigkeiten in Anspruch genommen werden. Im Zentrum der Schulsozialarbeit steht das Wohl des Kindes.
Die Schulsozialarbeit ist neutral, freiwillig und kostenlos sowie untersteht der Schweigepflicht. Das Angebot beinhaltet individuelle Beratung und Begleitung, Krisenintervention, Früherkennung/-intervention und Prävention. Bei Bedarf kann an weitere Fach- und Hilfestellen vermittelt werden. Die Beratung erfolgt individuell oder in Gruppen.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Schulsozialarbeit.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Broschüre Schulsozialarbeit.pdf | 14.01.2021 | |
Flyer Schulsozialarbeit | 14.01.2021 |
Integrative Förderung
Das Ziel der integrativen Förderung (IF) ist, möglichst alle Schülerinnen und Schüler innerhalb der Regelklasse in Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz zu unterrichten - unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Integrative Förderung.
Schule plus
Die Schule Plus ist ein familienergänzendes Angebot der Schulen Steinhausen. Es ermöglicht die Betreuung der Kinder in Abwesenheit der Eltern und Erziehungsberechtigen.
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Schule Plus.
Musikerfahrung Primarschule
Die musikalische Grundschule erstreckt sich über die ersten zwei Primarschuljahre und wird unter dem Titel «Musikerfahrung» angeboten. Das Angebot vermittelt lebendige, vielseitige und ganzheitliche Erlebnisse mit Musik.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Rhythmik und Musikerfahrung.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Rhythmik und Musikerfahrung.pdf | 14.01.2021 |
Ludothek
Die Ludothek Steinhausen begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Sortiment der Ludothek umfasst verschiedene Kategorien: Spielen, wie Lernspiele, Gesellschafts- und Erwachsenenspiele, Geduldspiele, Puzzles, Spiele für Draussen und vieles mehr.
Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Ludothek.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Flyer_Ludothek_Deutsch.pdf | 14.01.2021 | |
Flyer_Ludothek_Englisch.pdf | 14.01.2021 |