Navigieren auf Steinhausen

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Organisation

Struktur und Personen der Gemeindeverwaltung Steinhausen.

Die Abteilungen der Verwaltung

Die Verwaltung der Gemeinde Steinhausen ist in sechs Abteilungen gegliedert. Für Antworten zu Ihren Fachfragen stehen Ihnen diese sechs Abteilungen kompetent zur Verfügung.

Die Abteilung Präsidiales ist vor allem für Ihre persönlichen Anliegen sowie für die Verwaltungsorganisation zuständig. Ihr gehören folgende Bereiche an: Bestattungen und Friedhofswesen, Bibliothek, Einwohnerkontrolle, Erbschaftsbehörde, Gemeindekanzlei, Ludothek, Notariat und Personaldienst.

Fragen zu den Gemeindefinanzen sowie einzelne Steuerangelegenheiten werden von der Abteilung Finanzen und Volkswirtschaft beantwortet. Sie ist auch Anlaufstelle für Steinhauser Unternehmen. Ihr gehören folgende Bereiche an: Betreibungsamt, Buchhaltung, Informatik und Steueramt.

Wie der Name schon sagt, ist die Abteilung Bildung und Schule für dieses umfangreiche Aufgabengebiet zuständig. Zur Abteilung gehören folgende Bereiche: Mediatheken, Musikschule, Rektorat und Schuladministration, Schule plus, Schulische Dienste und Musikschule.

Die Abteilung Bau und Umwelt beantwortet Ihre Fragen zum Baurecht, zur Ortsplanung, zum Umweltschutz, zum Strassenunterhalt, zu Kanalisationsanlagen sowie zu gemeindlichen Liegenschaften. Ihr gehören folgende Bereiche an: Bauadministration (Bauberatung, Baubewilligungen, Baupolizei, Hochbau, Tiefbau), Energie, Liegenschaftsverwaltung, Umwelt und Werkhof.

Für Ihre Anliegen rund um Veranstaltungen und deren Bewilligungen gibt Ihnen die Abteilung Sicherheit und Bevölkerungsschutz Auskunft. Brandschutztechnische Anliegen gehören ebenfalls in diese Abteilung. Zu ihr gehören folgende Bereiche: Brandschutz (Feuerschau), Feuerwehr und Polizeiwesen.

Beratungen in individuellen Lebenssituationen sowie zu Gesundheitsthemen erhalten Sie bei der Abteilung Soziales und Gesundheit. Ihr gehören folgende Bereiche an: Alter, Gesundheit, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Sozialdienst.

Das Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Das Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen, kurz WESt, ist eine unselbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Gemeinde Steinhausen. Das WESt liefert für das ganze Gemeindegebiet von Steinhausen Strom und Wasser. Der Gemeinderat führt die Oberaufsicht über das Werk. Das Budget und die Jahresrechnung müssen jeweils durch die Gemeindeversammlung genehmigt werden.

Dokumente

Dokumente
Typ Titel Dokumentdatum Grösse
Organigramm Gemeinde Steinhausen Stand 20. März 2023 20.03.2023 37.3 KB

Weitere Informationen

Fusszeile