Feuerwehr
Die Feuerwehr Steinhausen ist allgemeine Schadenwehr bei Ereignissen auf dem Gemeindegebiet.
Sie leistet unverzüglich Hilfe, insbesondere bei Gefährdung von Personen und Tieren, bei Bränden oder Explosionen, bei Elementarereignisse und bei Ereignissen, welche die Umwelt gefährdet oder schädigt.
Ausführliche Informationen auf der Website der Feuerwehr Steinhausen.
Wasserwehr
Ist bei ihnen ein Rohr geplatzt oder hat ein Unwetter ihren Keller geflutet, dann hilft die Feuerwehr mit Pumpen, Wassersaugern und Schabern. Kontaktieren sie bitte 118 und beschreiben sie ihr Problem möglichst genau.
Brandschutzkurse & Evakuierungsübungen
Brandschutzkurse oder Evakuierungsübungen sind Dienstleistungen die kostenpflichtig sind, der Aufwand der Feuerwehrleute und Material wird gemäss der Tarifliste verrechnet.
Anfragen für diese Dienstleistungen sind an die feuerwehr@steinhausen.ch zu richten.
Ersatzabgabe
Die Feuerwehrersatzabgabe wird gestützt auf das Gesetz über den Feuerschutz vom 15. Dezember 1994 erhoben. Gemäss § 40 sind im Kanton Zug Männer und Frauen im Alter von 20 bis 48 Jahren feuerwehrpflichtig.
Wer keinen Feuerwehrdienst leistet, bezahlt eine jährliche Ersatzabgabe von CHF 100. Massgebend für die Berechnung und den Bezug der Ersatzabgabe sind die Verhältnisse am 31. Dezember des Vorjahres. Es können verschiedene Befreiungsgründe geltend gemacht werden.
Befreiung von der Feuerwehrpflicht
Von der Feuerwehrpflicht befreit sind:
- werdende Mütter
- je Haushalt eine Person, die mindestens ein Kind bis zum vollendeten 16. Altersjahr oder pflegebedürftige Angehörige betreut, soweit die Betreuung nicht in Ausübung einer beruflichen Pflicht erfolgt
- die wegen körperlicher oder geistiger Gebrechen nicht befähigten Personen
Dokumente
Typ | Titel | Dokumentdatum | Grösse |
---|---|---|---|
Auszug aus dem Gesetz über den Feuerschutz | 24.03.2020 | 37.5 KB | |
Feuerwehr-Reglement | 12.02.2015 | 62.0 KB | |
Feuerwehrdienst-Ersatzabgabe Einspracheformular_2023 | 10.02.2023 | 57.2 KB | |
Richtlinie zum Feuerwehrreglement | 26.11.2018 | 35.2 KB | |
Tarifliste für die Verrechnung von kostenpflichtigen Einsätze | 09.07.2019 | 39.8 KB |