Navigieren auf Steinhausen

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit der Gemeinde Steinhausen begleitet Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens.

Die Schulsozialarbeit bietet Beratung und Begleitung für Kinder ab Kindergartenalter, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrpersonen. Das Angebot kann bei schulischen, familiären und Freizeitproblemen in Anspruch genommen werden.

Im Zentrum der Schulsozialarbeit steht das Wohl des Kindes. Die Kinder lernen, mit ihren eigenen Fähigkeiten aktuelle Situationen zu bewältigen. Die Schulsozialarbeitenden arbeiten nach dem systemischen Ansatz, das heisst, dass sie je nach Situation auch das Umfeld der Beratung suchenden Person miteinbeziehen. Die Schulsozialarbeit ist neutral, freiwillig und untersteht der Schweigepflicht.

Unterstützungsangebote

  • Elternberatungen
  • Einzelberatungen
  • Gruppen- und Klassenarbeit
  • Präventionsarbeit
  • Krisenintervention und bei Bedarf Vermittlung von externen Fach- und Hilfsstellen

Während den Schulferien und schulfreien Tagen sind die Schulsozialarbeitenden nicht erreichbar.

Dokumente

Dokumente
Typ Titel Bearbeitet
Konzept Schulsozialarbeit 25.09.2015

Weitere Informationen

Fusszeile