Sprachen
Sprachen im Kanton Zug

Die im Kanton Zug gesprochenen Sprachen werden am besten mit der Strukturerhebung des Bundesamtes für Statistik erfasst. Jede befragte Person gibt dabei ihre Hauptsprache(n) an. Als Hauptsprache(n) gelten die Sprache oder die Sprachen, in der die betreffende Person denkt und die sie am besten beherrscht (Definition der Strukturerhebung).
Englisch ist die mit Abstand wichtigste Fremdsprache im Kanton Zug. Rund 14 Prozent der Bevölkerung des Kantons Zug geben an, dass Englisch eine ihrer Hauptsprache ist. Damit ist Englisch im Kanton Zug für deutlich mehr Personen eine Hauptsprache als in der gesamten Schweiz, der Zentralschweiz, oder den Nachbarkantonen Aargau und Zürich.
Weitere Angaben zur ausländischen Bevölkerung im Kanton Zug finden Sie im Migrationsbericht
Auch bei den Sprachen, welche bei der Arbeit gesprochen werden, zeigt sich die starke internationale Ausrichtung des Kantons Zug. Fremdsprachen sind gegenüber dem Zentralschweizer Durchschnitt oder beispielsweise dem Kanton Aargau deutlich übervertreten. Insbesondere Englisch ist als Sprache bei der Arbeit wichtig. Rund 40 Prozent der Bevölkerung des Kantons Zug spricht bei der Arbeit (auch) Englisch. Damit ist Englisch im Kanton Zug auch wichtiger als im Kanton Zürich.