Navigieren auf Fachstelle für Statistik

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Fahr­zeu­ge

Sta­tis­ti­ken zum Fahr­zeug­be­stand bzw. Fahr­aus­wei­sen

2021 hatte jeder Zuger Haus­halt be­sas­sen 82 Pro­zent der Haus­hal­te min­des­tens ein Auto, 76,5 Pro­zent min­des­tens ein Velo. Der An­teil von Haus­hal­ten mit Autos ist zwi­schen 2000 (84,3 %) und 2021 um 2,3 Pro­zent­punk­te ge­sun­ken. Der An­teil von Haus­hal­ten mit Velos ist im glei­chen Zeit­raum mit 6,2 Pro­zent­punk­ten noch stär­ker ge­sun­ken.

Mehr Zuger/-​innen be­sit­zen einen Füh­rer­aus­weis als ein Abon­ne­ment im öf­fent­li­chen Ver­kehr. 2021 be­sas­sen 88,4 Pro­zent der Zuger/-​innen einen Füh­rer­aus­weis, 64,9 Pro­zent ein Abon­ne­ment im öf­fent­li­chen Ver­kehr. 

Der An­teil von Zuger/-​innen mit einem Abon­ne­ment im öf­fent­li­chen Ver­kehr sank von 2010 bis 2021 um knapp 3,5 Pro­zent­punk­te, wäh­rend der An­teil von Per­so­nen mit einem Füh­rer­aus­weis um 5,5 Pro­zent­punk­te stieg.

Der Fahr­zeug­be­stand im Kan­ton Zug ist von 2005 bis 2022 von 62'206 auf 94'812 ge­stie­gen, was einer Zu­nah­me von rund 50 Pro­zent ent­spricht. Im glei­chen Zeit­raum ist die Be­völ­ke­rung um rund 20 Pro­zent ge­wach­sen.

2022 wurde die Mehr­heit der Per­so­nen­wa­gen, näm­lich 50'121 Fahr­zeu­ge, mit Ben­zin an­ge­trie­ben, was einem An­teil von rund 53 Pro­zent ent­spricht. Der An­teil ben­zin­be­trie­be­ner Fahr­zeu­ge nimmt je­doch seit 2005 kon­ti­nu­ier­lich ab, da­mals lag der An­teil noch bei 89 Pro­zent. Seit 2020 ist auch der An­teil von Die­sel­fahr­zeu­gen von rund 37 auf 32 Pro­zent im Jahr 2022 ge­sun­ken, damit liegt der Be­stand von Die­sel­fahr­zeu­gen bei 30'334.

Der Be­stand von Elek­tro­fahr­zeu­gen (4'370), Benzin-​elektrischen (7'394) und Diesel-​elektrisch Hy­bri­den (2'152) ist hin­ge­gen zum Jahr 2022 hin an­ge­stie­gen. Der An­teil von Elek­tro­fahr­zeu­gen liegt nun bei rund 5 Pro­zent, der von Hy­brid­fahr­zeu­ge bei 7 Pro­zent.

Wei­te­re Daten zum Fahr­zeug­be­stand im Kan­ton Zug fin­den Sie beim Strassenverkehrsamt.

Der Mo­to­ri­sie­rungs­grad gibt an, wie viele Per­so­nen­wa­gen pro 1'000 Ein­woh­ner/-​innen an­ge­mel­det sind. Seit 1970 ist eine ste­ti­ge Zu­nah­me des Mo­to­ri­sie­rungs­grads fest­zu­stel­len, der mit einer Zu­nah­me des In­di­vi­du­al­ver­kehrs ein­her­geht.

Der Mo­to­ri­sie­rungs­grad im Kan­ton Zug ist in­zwi­schen der höchs­te in der gan­zen Schweiz. 2022 kamen rund 731 Fahr­zeu­ge auf 1'000 Zuger/-​innen. In Schwyz waren es 653 Fahr­zeu­ge pro 1'000 Per­so­nen, im Aar­gau 587, in Lu­zern 530 und Zü­rich 482.

Down­loads

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile