Kultur
Kulturförderung im Kanton Zug

Der Kanton Zug fördert jährlich das freie Kunstschaffen aller Sparten. Er unterstützt experimentelle, volkstümliche und etablierte Kulturaktivitäten und Kunstformen. Diese Unterstützung soll die kulturelle Vielfalt des Kantons spiegeln und insgesamt möglichst vielen Bevölkerungsgruppen die Teilnahme am kulturellen Leben ermöglichen.
Das Amt für Kultur ist für die Organisation dieser Kulturförderungen zuständig. Es werden Mittel aus dem Lotteriefonds und aus der ordentlichen Rechnung des Kantons Zug vergeben.
Rund 60 Prozent der Kulturausgaben im Kanton Zug im Jahr 2021 stammen aus dem Lotteriefonds. Davon entfielen etwa 18 Prozent auf den interkantonalen Kulturlastenausgleich. Weitere 13 Prozent der Ausgaben aus dem Lotteriefonds flossen in die pandemiebedingte Ausfallentschädigung und Transformationsprojekte im Kulturbereich. Das Bundesamt für Kultur steuerte denselben Betrag bei, um die Einnahmeausfälle bei Kulturunternehmen und Kunstschaffenden im Kanton Zug abzufedern.