05 Preise
2022 betrug die durchschnittliche Jahresteuerung 2,8 Prozent. Im Vorjahr lag die Jahresteuerung bei 0,6 Prozent. Dieser Anstieg ist auf höhere Preise für Energie, Wohnen und Verkehr zurückzuführen.
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) basiert auf rund 50'000 Preisen. Dabei handelt es sich um effektive Verkaufspreise (inkl. MWSt, Gebühren oder allfälligen Aktionspreise und Rabatte). Der LIK misst die Preisentwicklung anhand des sogenannten Warenkorbes, der die wichtigsten von den privaten Haushalten konsumierten Waren und Dienstleistungen beinhaltet.
Die Daten zum Immobilienmarkt im Kanton Zug werden von Wüest Partner erhoben. Sie bieten Informationen zu den Kosten für Bauland sowie zu den Preisen von Miet- und Kaufobjekten. Die Datensammlung wird quartalsweise aktualisiert.
Weitere Preise
Beim Bundesamt für Statistik finden Sie die Produzenten- und Importpreiserhebung sowie Informationen zu den Mietpreisen. In beiden Erhebungen liegen keine kantonalen Ergebnisse vor. Im Bereich der Baupreise werden die wichtigsten Informationen auf Ebene der Grossregionen publiziert, d.h. der Kanton Zug wird zusammen mit den anderen Zentralschweizer Kantonen ausgewiesen. Unterschieden wird dabei nach Hoch- und Tiefbau.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Immobilien- und Baulandpreise | Statistiken/Diagramme |