Navigieren auf Fachstelle für Statistik

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

06 In­dus­trie und Dienst­leis­tun­gen - News

Keine In­hal­te vor­han­den

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

STATENT

Die STATENT ba­siert auf den AHV-​Registern. Dies ent­las­tet ei­ner­seits die Un­ter­neh­men und er­mög­licht an­de­rer­seits, dass jedes Jahr ak­tu­el­le Werte aus­ge­wie­sen wer­den kön­nen. Im Zuge der Ver­öf­fent­li­chung der STATENT 2019 Daten wurde auch eine Kor­rek­tur der STATENT 2011 bis 2018 Sta­tis­ti­ken vor­ge­nom­men. 

Be­grif­fe

Be­schäf­tig­te oder Ar­beits­plät­ze
Mit dem Be­griff «Be­schäf­tig­te» sind be­setz­te Stel­len ge­meint. Des­halb wird der Be­griff oft syn­onym mit dem Be­griff «Ar­beits­platz» ver­wen­det. Dabei han­delt es sich um ein stel­len­ori­en­tier­tes Kon­zept. Eine er­werbs­tä­ti­ge Per­son kann meh­re­re Stel­len be­set­zen. Er­werbs­tä­ti­ge und Be­schäf­tig­te sind des­halb nicht das selbe.

Be­trieb oder Ar­beits­stät­te
Ein Be­trieb (= Ar­beits­stät­te) ist eine räum­lich ab­ge­grenz­te Ein­heit eines Un­ter­neh­mens resp. einer in­sti­tu­tio­nel­len Ein­heit (z.B. eine Werk­statt oder ein Ver­kaufs­la­den).

Un­ter­neh­men und in­sti­tu­tio­nel­le Ein­hei­ten
Eine in­sti­tu­tio­nel­le Ein­heit ist eine Ein­heit, die un­ab­hän­gig und in ei­ge­ner Kom­pe­tenz Ent­schei­de trifft und über eine ei­ge­ne Buch­füh­rung ver­fügt. Im pri­va­ten Sek­tor ent­spricht eine in­sti­tu­tio­nel­le Ein­heit einem Un­ter­neh­men. Im öf­fent­li­chen Sek­tor ist eine in­sti­tu­tio­nel­le Ein­heit ent­we­der ein öf­fent­li­ches Un­ter­neh­men oder eine öf­fent­li­che Ver­wal­tung.

Voll­zeit­äqui­va­len­te
Die Be­schäf­ti­gung in Voll­zeit­äqui­va­len­ten re­sul­tiert aus der Um­rech­nung des Ar­beits­vo­lu­mens (ge­mes­sen als Be­schäf­tig­te oder Ar­beits­stun­den) in Voll­zeit­be­schäf­tig­te. Bei­spiels­wei­se zählt eine be­schäf­tig­te Per­son mit einem 50%-​Arbeitspensum als 0,5 Voll­zeit­äqui­va­len­te.

Fusszeile