Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Stiftung zuwebe

Die zuwebe (Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung) ist eine der führenden Institutionen im Kanton Zug, die Menschen mit einer physischen/psychischen und/oder kognitiven Beeinträchtigung begleitet. An verschiedenen Standorten im Kanton Zug arbeiten und wohnen mehr als 200 Menschen mit einer Beeinträchtigung, die von mehr als 180 Fachpersonen begleitet werden.
Bild Legende:

Die Stiftung zuwebe mit Sitz im Kanton Zug wurde 1967 gegründet und begleitet Menschen mit einer Lernschwäche, geistigen Behinderung oder psychischen Beeinträchtigung während der Ausbildung, im Arbeits- sowie im Wohnbereich. Die Stiftung setzt sich ein für soziale Projekte im öffentlichen Interesse und fördert und verwirklicht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in der Gesellschaft. Die Stiftung zuwebe ist in ganz unterschiedlichen Branchen tätig und arbeitet als Dienstleisterin mit Wirtschaftsunternehmen sowie der Verwaltung zusammen. Der Wohnbereich umfasst vier Wohnangebote mit insgesamt 120 Wohnplätzen sowie einem Atelierangebot. Die Wohngemeinschaften, Wohnungen und Studios befinden sich an unterschiedlichen Standorten im Kanton Zug. Für die professionelle Begleitarbeit arbeitet die Stiftung zuwebe nach einem agogischen Konzept. Dieses prägt die Haltung und Kultur im Betrieb. Die Stiftung zuwebe gehört mit über 300 betreuten Personen sowie 180 Vollzeitstellen bzw. über 250 Fachpersonen zu den 100 grössten Zentralschweizer Unternehmen.

Zur Website der Stiftung:
www.zuwebe.ch

Gute Arbeitsstimmung in hellen und freundlichen Räumen
Bild Legende:
Logo der Stiftung zuwebe
Bild Legende:

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Stiftung zuwebe Telefon +41 41 781 68 68

Fusszeile

Deutsch